Navigation überspringen

Dr. Christoph Jansen

Angestellt, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung, HanseWerk-Gruppe
Flensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement für Unternehmen
unternehmerische Konzepte in interdisziplinärem Um
Integrität beim Arbeiten in Unternehmensnetzwerken
nachhaltige Vernetzung zwischen Industrie und Fors
Souveränität im Umgang mit Komplexität und Dynamik
Business Development
Projektmanagement
Beratung
Forschung und Entwicklung
Führung
Technologie
Moderation
Unternehmensführung
Entrepreneurship
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Jansen

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Bereichsleiter Unternehmensentwicklung

    HanseWerk-Gruppe

  • 6 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2024

    Präsident der Hochschule Flensburg

    Hochschule Flensburg

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Director Global Operations

    SIEMENS

    Plant Security Services: Cybersecurity-Dienstleistungen für Industrieunternehmen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2015

    Serviceline Manager "Energy Performance Management"

    Siemens AG

    "Unternehmer im Unternehmen" mit Weltgeschäft-Verantwortung: * technische, organisatorische und kaufmännische Verantwortung in der Serviceline "Energy Performance Management" * Schaffung neuer Dienstleistungsprodukte zur Energiekostensenkung für Industriekunden * Kundenmehrwerte aus der Schnittstelle von Industrie-Prozessen und Energiemärkten * Patentanmeldung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Gruppenleiter "Digitales Engineering/ Digitale Fabrik"

    Siemens AG

    Aufbau und Leitung einer Gruppe für "Digitales Engineering/ Digitale Fabrik": * 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter * Profilbildung durch Kompetenzportfolio (Entwicklung und Anwendung von Software für Anlagen-Engineering)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2008

    Referent

    SIEMENS AG

    * Aufbereiten von Potenzialen für neue Geschäftsmöglichkeiten * Moderation von Länderstrategien im Weltgeschäft * 2 Erfindungsmeldungen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2007

    Persönlicher Referent des Rektors

    RWTH Aachen University

    Personlicher Referent für den Rektor der RWTH Aachen, insbes. Verhandlungsführung bei der Akquisition des E.ON Research Centers (http://www.eonerc.rwth-aachen.de/)

  • 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2004

    Leiter des EU-Büros

    RWTH Aachen

    * Unterstützung von RWTH-Forschungsvorhaben bei Beantragung europäischer Forschungsgelder * Beziehungspflege zur Europäischen Kommission

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2003

    Wissenschaftl. Angestellter

    RWTH Aachen

    Koordination und stellv. PL für BMBF-Leitprojekt SENEKA: * Verbundprojekt von 30 Industriepartnern und Forschungseinrichtungen zu Wissensmanagement, Netzwerkmanagement, Innovationsmanagement * interdisziplinäres WIssenschaftler-Team * innovatives Controlling der Wissensmanagement-Performance in diesem Projektverbund

Ausbildung von Christoph Jansen

  • 1999 - 2003

    Promotion Maschinenwesen

    RWTH Aachen University

  • 1993 - 1999

    Physik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z