
Dipl.-Ing. Christoph Kar-Köhle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Kar-Köhle
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2022AUDI AG
Abteilungsleiter Steuerung Systeme Benutzerinteraktion/ Infotainment
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2022BMW Group
Leiter Risikomanagement Projekt E/E Servicepack 2021
Leiter Risikomanagement im Projekt E/E Service Pack 2021 (Implementierung und Integration Baukasten E/E Architektur 2021).
- 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2019BMW Group
Leiter E/E Konzepte für Rolls-Royce und BMW GKL Fahrzuge
Gesamtverantwortung bezüglich der Zielerreichung (EKG) der E/E Architektur für alle zukünftigen Rolls-Royce und BMW GKL Fahrzeugprojekte.
- 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2018
Leiter Prozessketten E/E und Fahrerlebnisplatz Rolls Royce Phantom
BMW Group/ Rolls-Royce Motorcars Limited
Gesamtverantwortung bezüglich der Zielerreichung (EKGQT) der Umfänge der Prozessketten Interieur und Elektrik/ Elektronik in der Fahrzeugprojektleitung Rolls-Royce Phantom der Produktlinie Rolls-Royce. (München und Goodwood/ UK).
Freigebende Verantwortung für alle Zentralen Informationsdisplays und Fondmonitore der BMW Group inklusive Treibersoftware für Kombiinstrumente, Head Up-Displays und Zentrale Informationsdisplays. (München, China, Japan, Korea, Taiwan).
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011BMW Group
Projektleiter Entwicklung Frei Programmierbares Kombiinstrument
Gesamtverantwortung - Konzepterstellung für den erstmaligen Einsatz eines Displaykombiinstrumentes bei der BMW Group, - Finanzierung, Projektbeschluss, - Entwicklung Hardware, Entwicklung HMI-Design und - Industrialisierung.
Gesamtverantwortung Entwicklung und Industrialisierung aller Displays für die BMW Oberklasse, Gesamt-Q-Verantwortung aller Displays der BMW Group. Leitung First Tier Qualification Program zur erstmaligen Befähigung eines Consumer-Electronic 2nd Tiers zum Automotive First Tier bei der BMW Group. (München, Hong Kong, Shanghai)
Konzepterstellung für ein neues Motorsteuergerät für alle 4/6/8 und 12 Zylindermotoren bei BMW Motorsport, Finanzierung, Projektbeschluss, Eigenprogrammierung der Funktionsoftware, Industrialisierung und Einsatz. (München, Test- und Renneinsätze in USA und Europa).
- 1999 - 2001
Entwicklungsingenieur, Schnitzer Motorsport
Schnitzer Motorsport GmbH
Gesamtverantwortung Motorsteuerung, Datenauswertung und Telemetrie, Schnitzer Motorsport GmbH. (Freilassing, Test- und Renneinsätze in USA und Europa).
- 1998 - 1998
Entwicklungsingenieur Motorsteuerung
BMW Motorsport Ltd.
- 1997 - 1997
Entwicklungsingenieur Qualitätssicherung Antrieb
BMW M GmbH
- 1994 - 1995
Entwicklungsingenieur Applikation Antrieb Diesel
BMW Motoren GmbH
- 1994 - 1994
Entwicklungsingenieur Prüfstandssoftware
AVL GmbH
- 1993 - 1993
Entwicklungsingenieur Sensorik
TU Wien, Institut für Automobilindustrie
- 1992 - 1992
Qualitätsmangement Teile
Porsche Konstruktionen KG
Ausbildung von Christoph Kar-Köhle
Elektrotechnik, Steuer- und Regelungstechnik
TU Wien
Steuer- und Regelungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
