Dipl.-Ing. Christoph Kaufhold

Angestellt, Standardteile-Management, CLAAS KGaA mbH
Harsewinkel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische Denkweise
strukturierte Vorgehensweise
grafisches Darstellungstalent
Erfahrung mit SAP
Ausbildung/Erfahrung als Projektleiter
Produktdatenmanagement
hohes Engagement
überdurchschnittlichen Studienabschluss
Erfahrung bei Planung und Durchführung von Worksho
Prozessanalysen/-optimierung
Kenntnisse im Umgang mit CATIA V5 und V6 sowie mit
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kaufhold

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012

    Standardteile-Management

    CLAAS KGaA mbH

    Im Rahmen des Komplexitätsmanagement / Standardparts-Management bin ich für die Standardteile verantwortlich. Mein Tätigkeitsbereich tangiert sowohl die Normung als auch das Prozessmanagement. Aktuell bin ich hauptsächlich in den Roll-Out der neuen CAD Software in der CLAAS Gruppe mit eingebunden. So habe ich beispielsweise die Analyse des Prozesses zur Erzeugung der Migrationsfähigkeit von Bauteilen mit Hilfe der Wertstromanalyse durchgeführt.

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Masterand

    Viega GmbH & Co. KG

    Erstellung der Masterthesis zum Thema: „Erstellung eines Logistikkonzepts für die Kupfer ProfiPress Montage“

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Werkstudent

    SCHOTT Solar Thin Film GmbH

    Tätigkeit als Werkstudent im Bereich Qualitätsmanagement Aufgaben: - Erfassen und Darstellen bestehender Geschäftsprozesse mit der Software SemTalk - Pflegen und Aufarbeiten von Unterlagen in der XERI-Datenbank (LotusNotes) - Unterstützen bei der Qualitätsprüfung von Modulen - Erstellen von Auswertungen - Programmieren von Excel-Makros

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Werkstudent (Urlaubsvertretung)

    Carl Zeiss Jena GmbH

    Werkstudent im Bereich Supply Chain Management / Einkauf

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Diplomand

    BMW AG

    Erstellung einer Diplomarbeit zum Thema: "Analyse von Materialversorgungsprozessen mit der Wertstrommethode zur Reduzierung von Durchlaufzeiten und Beständen in der Montage am BMW-Standort Dingolfing"

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    BMW AG

    Praktikant in der Fachabteilung TD-503 Qualitätsplanung, Qualitätsmethoden und Qualitätslenkung Tätigkeiten: - Datenanalyse weltweiter Gewährleistungsfälle und Überführung in die verantwortlichen Lösungsbereiche bzw. Verfolgung der Themen während der Serienphase - Mitarbeit zur Lenkung von Zuverlässigkeitsthemen, dazu Sichtung und Aufbereitung von der Themen für regelmäßige Statusberichte - Aufbereitung und Recherche von Themen im Problem Management Prozess

Ausbildung von Christoph Kaufhold

  • 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2013

    Wirtschaftswissenschaften

    Fachhochsule Bielefeld

    Qualifizierungsprogramm mit 4 Präsenzmodulen, 4 Transfereinheiten, Selbstlernphasen, der selbstständigen Durchführung eines Teamprojektes und der Erstellung einer Abschlussarbeit

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Jena

    - Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement - IT-Systeme im Unternehmen - Logistiksysteme und Supply Chain Management - Projektmanagement

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Jena

    Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik/-management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z