
Ing. Christoph Kendzia
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Kendzia
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017Griesemann Gruppe
Berechnungsingenieur/ Fachingenieur im Bereich Maschinen und Apparate
Rohrstatik mit ROHR2 (SIGMA Ingenieurgesellschaft mbH) ROHR2 Flange & ROHR2 FESU Spannungsberechnung von Behältern und Rohrleitungen mit DIMY (TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG) /Erstellung von Spezikikationen diverser Equipments /Baustellenkoordination /Prüfen und kommentieren von Zeichnungen und Isometrien /Vor-Ort-Aufnahme von Rohrleitungen und Equipments
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016
Praxissemester Student
Bardenhagen Maschinenbau und Dienstleistungs GmbH& Co. KG
Erstellen von technischen Zeichnungen /Konstruktion und Berechnung von diversen Bauteilen /Durchführung von Messungen und Begutachtung von Leckagen
- 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010
Metallbauer Konstruktionstechnik
MSG Metallbau Stappenbeck Gunold GmbH
- 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009
Schweißkurs Teilnehmer
Schweißfachbetrieb Wilhelm Ophoven
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2009
Produktionsmitarbeiter im Dreischichtbetrieb
Miele & Cie. KG
Bereitstellen und Zuführen von Halbzeugen /Montage und Zusammenbau von Motoren und Pumpen /Kontrolle der gefertigten Teile durch die Werksselbstkontrolle /Überprüfung von eingehender Ware
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2003 - Jan. 2007
Auszubildender
Kleinmeyer Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG
Erstellen von Werkstücken nach Zeichnungen /Lehrgänge in Lichtbogenhandschweißen und MAG-Schweißen /Montage von diversen Bauteilen vor Ort /Lehrgang in Montieren und Prüfen von steuerungstechnischen Systemen
Ausbildung von Christoph Kendzia
- 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2019
Grundlagen des Programmsystem ROHR2
Schulung am Programmsystem ROHR2
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2017
Maschinenbau - Konstruktionstechnik
Technische Hochschule Köln/ Fachhochschule Köln
Profilierungsmodule: Fertigungsmittel-Entwicklung ,Fertigungsmittel-Automatisierung ,Fertigungsmittel-Messtechnik / Wahlpflichtmodul 1: Elektronik und Mikroprozessoren / Wahlpflichtmodul 2: Technisches Englisch
- 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011
Metalltechnik
Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg Köln
Maschinentechnik /Physik / Mathematik / Wirtschaftslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.