Christoph Kern

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Landesgeschäftsführer, CDU Thüringen
Abschluss: Magister Artium, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Kampagnen
Projektmanagement
Kommunikation
Politische Kommunikation
Beratung
Kampagnenplanung
Digital Marketing
Kampagnenmanagement
Social Media
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Shows und Events
Veranstaltungsmangement
Kongressorganisation
Flexibilität
Kreativität
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Veranstaltungen

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kern

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    Landesgeschäftsführer

    CDU Thüringen

  • 1 Jahr, Juni 2022 - Mai 2023

    Persönlicher Referent der Hauptgeschäftsführung

    IHK Erfurt
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2021 - Juni 2022

    Landesgeschäftsführer

    CDU Thüringen

  • 2 Jahre, Mai 2019 - Apr. 2021

    Kommunikation & digitale Strategie

    CDU Deutschlands

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2019

    Kommunikationsberater

    PXN GmbH - Digital Campaign Strategies

    Aufgabenfeld: Beratung, Konzeption und Umsetzung von (Digital-)Kampagnen; Kampagnen- und Projektmanagement; Organisation von Veranstaltungen PXN entwickelt Kommunikationsstrategien und setzt diese online und offline um. Die Stärken liegen im Bereich Direktmobilisierung und -ansprache von Wählern und Stakeholdern, Strategieentwicklung, Videoproduktionen und High-Profile-Events im politischen Feld.

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2017

    FlughafenTouren - Besucherdienst

    Flughafen Erfurt GmbH

    Durchführung von Flughafen-Führungen, Betreuung von Besuchergruppen, Präsentation des Flughafens, Beantwortung von Fragen, Vor- und Nachbereitung der Gruppen

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Referent für Kommunikation und Marketing

    CDU Thüringen

    Chefredakteuer "Thüringer Union" (Mitgliedermagazin), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung Homepage und der social media Kanäle, Mitgliederbetreuung, Büro- und Veranstaltungsorganisation, Projektmanager Unionsstipendium

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2015

    Persönlicher Mitarbeiter

    Deutscher Bundestag, Christian Hirte MdB

    Koordination der Wahlkreisarbeit, Betreuung der Homepage und der social media Kanäle, Schreiben von Pressemitteilungen und Reden, Büro- und Terminorganisation

  • 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2015

    Persönlicher Mitarbeiter

    Thüringer Landtag, Annette Lehmann MdL

    Planung und Durchführung Wahlkampf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung social media, Terminkoordination

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Stellv. Chefredakteur & Assistent für Grundsatzfragen

    CDU Thüringen

    Stellv. Chefredakteuer "Thüringer Union" (Mitgliedermagazin), Assistent für Grundsatzfragen, Projektkoordinator ZukunftsDIALOG Thüringen 2020, Projektkoordinator Unionsstipendium

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Online-Redakteur

    Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr

    Neugestaltung und Überarbeitung des Internetauftritts des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und Verkehr mit dem Content Management System IMPERIA, Redaktionelle Bearbeitung der Inhalte, Konzeption der Inhalte und Abstimmung der Inhalte mit den Fachreferaten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013

    Projektleiter

    Organisation "Europatag"

    Mitglied im Organisationsteam für den „Europatag. Ein Europa der Bürger“, Verantwortlichkeit für Marketing und Presse/ Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012

    Projektmitarbeiter

    Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Thüringen

    Organisation des Demokratie-Kongresses „Partei 2.0“, Planung von politischen Bildungsveranstaltungen, inhaltliche Recherchen für die Bildungswerk-Leiterin, Pressearbeit, Homepagepflege und allgemeine Verwaltungsaufgaben

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Besucherdienst

    Thüringer Landtag

    Betreuung von Besuchergruppen, Moderation von Gesprächsrunden, Präsentation des Landtages bei Messen und am Tag der offenen Tür, Vor- und Nachbetreuung der Gruppen

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Tagungsleiter

    Konrad-Adenauer-Stiftung, Cadenabbia (Italien)

    Tagungsleiter für das Seminar "Fünfzig Jahre deutsch-französische Freundschaft" vom 01. bis 05. Juli in Cadenabbia (Italien)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2012

    Mentor & Tutor

    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Politikwissenschaft

    Mentor für ausländische Studenten zum Beginn des Studiums in Jena . Tutor für das wissenschaftliche Arbeiten (Umgang mit MS-Office) im Fach Politikwissenschaft, Vermittlung von Kompetenzen bei der Strukturierung mündlicher und schriftlicher Beiträge, Konzeption Tutorium.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2011

    Projektleiter Ball der Politikwissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Politikwissenschaft

    Projektkoordinator für die Durchführung und Planung des Balls der Politikwissenschaft 2009, 2010 und 2011, Idee-Entwicklung und Umsetzung, Alumniarbeit

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Politikwissenschaft

    wissenschaftliche Recherchen, Lehrstuhlorganisation, Referentenbetreuung, Bürotätigkeiten

  • 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2011

    Projektleiter Tag der Politikwissenschaft 2011

    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Politikwissenschaft

    Zuständig für die Planung und Durchführung des Tages der Politikwissenschaft 2011, Referentenabsprachen, Kalkulation, Einladungen

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikum

    Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation

    Teilnahme am Kommunikations- und Journalistenseminar, inhaltliche Recherchen

Ausbildung von Christoph Kern

  • 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011

    Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Rechtswissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Politisches System der BRD und EU, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Westeuropäische Geschichte, Europa- und Internationales Recht, Verwaltungsrecht

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Luft- und Raumfahrttechnik

    TU Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Schwedisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z