Navigation überspringen

Ing. Christoph Köcher MSc.

Angestellt, MES Technical Analyst (ITSO), Takeda
Abschluss: Master of Science, FH Campus Wien
Bad Deutsch-Altenburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
MES
Certified Scrum Master
Python-Programmierung
Grundkenntnisse in Java
Any-Logic
R
Xpress
Minitab
MS Office
Chromatography
HPLC
Umweltanalytik
Qualitäts- und Prozessmanagement
Professioneller Umgang mit Kunden
Tableau
MBR Design
Erfahrung im Regulatorischen Bereich
Erfahrung im GMP Bereich
Erfahrungen in den Bereichen Produktion
Motivation
schnelle Auffassungsgabe
Genauigkeit
Eigeninitiative
Koordination
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Köcher MSc.

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    MES Technical Analyst (ITSO)

    Takeda

    IT System Owner; Koordination technischer Aspekte bezüglich Interfaces (ERP,...) und MES Verbesserungen; Unterstützung bei Validierung von PAS-X; Bearbeitung von Changes; MES Incident Management (Service Now), Projektmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2020 - Mai 2021

    MES Koordinator

    Boehringer Ingelheim

    Rechtemanagement in MES, Profilmanager, Durchführung von Systemschulungen, Incidentmanagement in MES, Projektlead MBR Erstellung, Schnittstelle zwischen Produktion und MES Architekten, FS Review, Mitarbeit bei MBR Risikoanalyse, Erstellung von SOPs, Testung von Systemerweiterungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2018 - März 2020

    MES MBR Designer

    Boehringer Ingelheim

    Erstellung und Überarbeitung von elektronischen Herstellvorschriften (Master Batch Records) zur Chargendokumentation in der biopharmazeutischen Produktion (Upstream & Downstream) mittels der Software PAS-X/BioMES, Erstellung von Konzepten für die MBR Modellierung, Incidentmanagement, Unterstützung von Rechtemanagement, Testung von PAS-X und Issue Erstellung, Erstellung von Tableau Auswertungen für die Produktion, Erstellung und Durchführung von PQ-Tests

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Chemisch-Technischer Assistent

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

    Chemischer-Technischer Assistent im Bereicht Tierernährung. Durchrführung von Analysen mittels Duma´s, HPLC, AAS und Mikrowellenaufschluss. (Karenzvertretung)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2016

    Service Experte

    AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

    Referent in der Qualitätsabteilung

  • 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2014

    Chemisch-Technischer Assistent

    Water and Waste

    Analytiker im Bereich der Metallanalytik mittels FIMS, Graphitrohr AAS und ICP.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2013

    Chemisch-Technischer Assistent

    Octapharma Biopharmaceuticals GmbH

    Verfahrenstechniker im Bereich Feinfraktionierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2010

    Angestellter im Bereich der Müllentsorgung

    Hellrein – Umwelt

    Abfallssortierung und entsorgung im Bereich des Sondermülls.

  • 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2008

    Chemisch-Technischer Assistent

    Glock Health GmbH

    Analytiker im Bereich der Forschung. Eigenständige Analysen mittels FTIR, IC, Mikrowellenaufschlüsse, ICP und Korngrößenbestimmung.

Ausbildung von Christoph Köcher MSc.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2020

    Biotechnologisches Qualitätsmanagement

    FH Campus Wien

    ISO 9001, Good Manufacturing Practice (GMP), Good Clinical Practice (GCP), Gute Laborpraxis (GLP), Betriebshygiene, Risiko und Sicherheit in der Mikrobiologie, Prozessanalyse und Validierung, Qualitätskontrolle, International Guidance Documents, Dokumentationswesen, Projektmanagement

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Biotechnologie

    FHNW (Basel)

    Chemische Technologie, Pharmazeutische Produktion, Analytik im Bereich der pharmazeutischen Herstellung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016

    Bioengineering - Bioinformatics

    FH Campus Wien

    Molecular Genetics, Genome Editing, GMP & Quality Management, Downstream Processing, Bioprocess Engineering, Micro- & Cellbiology, Biological Analysis, Fermentation & Laboratory Practicum „Functional Transformation“, Python 3.5 Software Development

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2007

    Chemischetechnologie und Umwelttechnik

    HBLVA für chemische Industrie

    Chemischeindustrie, Umwelttechnik, Chemische Technologie, verschiedene Nasschemische sowie instrumentelle chemische Analysenmethoden/verfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z