Christoph Kupper

Angestellt, SUST - Leiter des Bereiches Bahnen und Schiffe, Schweizerische Eidgenossenschaft, UVEK - SUST

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Safety
Security
Notfall- / Ereignismanagement
Krisenmanagement
Qualitätsmanagement
Eisenbahnsicherungstechnik
Fire Safety
Organisationsentwicklung
Naturgefahren
Bildung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kupper

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    SUST - Leiter des Bereiches Bahnen und Schiffe

    Schweizerische Eidgenossenschaft, UVEK - SUST

    Leitung des Bereichs Bahnen und Schiffe der SUST. Führung, Ausbildung und Betreuung der Untersuchungsleiter und Untersuchungsbeauftragten. Durchführung von Untersuchungen von Vorfällen und Unfällen von Bahnen, Schiffen, Seilbahnen, Bussen und Trams. Sicherstellen, dass die Untersuchungen nach den gesetzlichen und internationalen Richtlinien durchgeführt werden und den geforderten Qualitätsstandards genügen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2014

    Leiter Safety & Security

    BLS AG

    verantwortlich für − Security Personal − Aus- und Weiterbildung von Zug- / Lokpersonal − Vorgaben, Vorschriften, Anforderungen − Ereignisanalysen − Leiter Krisenstab

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juni 2005 - Juli 2011

    Leiter Produkt- und Anlagenmanagement

    SBB AG

    Als Leiter Relaisstellwerk und Leiter Zugbeeinflussung verantwortlich für das Produkt- und Anlagenmanagement der Relaisstellwerke und der fahrzeug- und streckenseitigen Ausrüstung der Zugsicherung. − Leitung verschiedener Projekte und Fachgruppen. − Durchführung von Risiko- und Sicherheitsanalysen − Mitglied des Krisenstabes SBB; aktiv im Einsatz während des Simplon-Brandes vom 09. – 12.06.2011.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2000 - März 2005

    Leiter Berufsfeuerwehr

    Flughafen Zürich AG

    Als Leiter der Berufsfeuerwehr verantwortlich für die finanzielle, personelle, technische und organisatorische Führung von 130 Mitarbeitenden im Dienstbetrieb und im Interventionsfall. − Einsatzleitung und -verantwortung anlässlich verschiedener Flugunfälle und Einsätzen (u.a. Flugunfall am 20.11.2001 in Bassersdorf). − Aufbau und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risk-Mmt-Systems mit Zertifizierung nach ISO 9001/14000. − Planung und Leitung von Notfallübungen auf Schweizer Flugplätzen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 1999 - Mai 2000

    Produktmanager

    AKSA Würenlos AG

    Als Produktmanager verantwortlich für Verkauf und Projektbearbeitung von Notstromanlagen in der deutschen und französischen Schweiz.

  • 12 Jahre und 6 Monate, Dez. 1986 - Mai 1999

    Leiter Marketing

    Siemens Schweiz AG, Wallisellen - ehemals Integra Signum AG

    1995 – 99 Leiter Marketing: verantwortlich für die Gestaltung des Verkaufssortiments der Bahntechnik sowie Leitung des Produktmanagements. 1989 – 95 Gruppenleiter: verantwortlich für das Erarbeiten von Projektierungsgrundlagen für Teile von Stellwerksanlagen und als Produktbetreuer zuständig für die Zugsicherungssysteme. 1986 – 89 Projektierungs- und Entwicklungsingenieur verantwortlich für die Pilot-installation eines Zugbeeinflussungs-Teilsystems.

Ausbildung von Christoph Kupper

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    CAS Risiko & Sicherheit

    ETH Zürich

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Eisenbahntechnik

    Berner Fachhochschule, eduRail, VöV

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1994 - Nov. 1995

    Marketing / Verkauf

    KS Kaderschule AG, Regensdorf / St. Gallen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 1982 - Nov. 1985

    Elektrotechnik

    Höhere Technische Lehranstalt Brugg-Windisch

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z