Christoph Miksovsky

Angestellt, Gruppenleiter, stv. Abteilungsleiter, Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gruppenleitung
Multi-Projektmanagement
Projektleitung
Bridging the Design and Business Gap
Business Plan Entwicklung
Confluence
Design Thinking
Digital Prototyping
Forschung
Galileo Satellite System
Global Positioning Systems (GPS)
GNSS
Human Centered Design
Jira
KANBAN
Microsoft Office
Produktmanagement
Prozessoptimierung
Qualitative Forschung
Quantitative Methoden
Ressourcenmanagement
Scrum
User Experience Evaluation
User-Oriented Thinking
Führungskompetenz
Interdisziplinäres Arbeiten
Presentation Skills

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Miksovsky

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2022

    Gruppenleiter, stv. Abteilungsleiter

    Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Seit 06/2022 Gruppenleitung einer ca. 15-köpfigen Forschungsgruppe. Seit 01/2024 stellvertretende Abteilungsleitung. Außerdem Programmleitung für Galileo-PRS-Empfänger, Projektleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für nationale und europäische Groß-Kunden im Bereich GNSS, Multi-Projektmanagement inkl. Ressourcenplanung. Enge externe und interne Schnittstellen-Koordination zwischen Kollegen, Kunden, Lieferanten, Controlling, Vertragsabteilung, Einkauf, Marketing.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, stv. Gruppenleiter

    Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Projektleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für nationale und europäische Groß-Kunden im Bereich GNSS. Multi-Projektmanagement inkl. Ressourcenplanung in der Abteilung "Satellitenbasierte Lokalisierungssysteme". Schnittstellen-Koordination zwischen Kunden, Controlling, Vertragsabteilung, Einkauf, Marketing. Ab 09/2020 Programmleitung für Galileo-PRS-Empfänger. Ab 01/2021 Stv. Gruppenleitung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018

    IT Projektmanager

    Information Factory Deutschland GmbH

    Digitalisierungsprojekte für Kunden aus der Automobilbranche, dem Finanzsektor sowie öffentlichen Einrichtungen der Schweiz koordiniere ich in interdisziplinären Teams durch den „User-Centered-Design-Prozess“. Das Erstellen von Detailspezifikationen, die Qualitätssicherung sowie Interface-Design sind meine Aufgabengebiete. Als Projektleiter eines Individualsoftware-Projekts für eine Großbank konnte ich mit meinem Team die Rentabilität um 12 % sowie die Kundenzufriedenheit um 50 % steigern.

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Assistant Product Manager | BU Training | mi adidas

    adidas Group

    Als Elternzeitvertretung unterstütze ich die Entwicklung für mi adidas Originals und Performance Produkte. Mit der Erstellung von Marktanalysen, Verkaufsprognosen und Produktleitfäden berichte ich direkt an die Abteilungsleitung. Ferner führe ich stellvertretend die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten aus Europa, USA, China und Indien.

  • 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013

    Assistant Researcher | Video on Demand

    maxdome GmbH

    Auf Grundlage von qualitativen und quantitativen Methoden bin ich mitverantwortlich für die Erforschung des österreichischen Marktes hinsichtlich der Thematik "Video on Demand". Des Weiteren führe ich Internet-Recherchen sowie Vor-Ort-Beobachtungen durch, um die User Experience sowie die Zufriedenheitstreiber für "Video on Demand" zu messen.

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Praktikum Produktmarketing | BU Interactive | mi adidas

    adidas Group

    Vor der Inbetriebnahme der Webseite www.miteam.adidas.com bin ich mitverantwortlich für deren inhaltliche und funktionale Qualitätssicherung sowie für die Verbesserung der User Experience. Mittels Analysen des wöchentlichen Absatzvolumens, Produkttests der miTeam Sportbekleidung sowie der Erstellung diverser POS-Materialien unterstütze ich die Marketingabteilung.

  • Kommanditist

    Patentanwalt Miksovsky KG, Wien

    Anteilseigner (Nov. 2010 bis Dez. 2015)

  • Publikation "Strategien für mittelständische Unternehmen"

    Fachhochschule Salzburg

    Mitarbeit bei der Ausarbeitung der Texte für die Fachliteratur: Rüll, H. / Schrems, A. / Walcher, D. (2014): Strategien für mittelständische Unternehmen. Tagungsband zum Strategietag 2014, Salzburg.

Ausbildung von Christoph Miksovsky

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Design und Produktmanagement

    Fachhochschule Salzburg

    Produktmanagement, Brandmanagement, Vertrieb, Mitarbeiter- und Unternehmensführung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    Design und Produktmanagement

    Fachhochschule Salzburg

    Marketing, Marktforschung, Industrial Design, Möbeldesign, Interior Design

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2008

    Allgemeinbildende Höhere Schule

    Bernoulligymnasium BRG 22, Wien

    Abschluss mit Auszeichnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z