
Christoph Muziol
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Muziol
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2017
Senior Consultant
GOPA mbH
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017
Senior Technical Consultant
Global Forestry Services, Inc. (GFS)
Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Projekten in Südostasien
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016
Senior Consultant
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Entwicklung, Fundraising, Steuerung, Qualitätssicherung und Finanzkontrolle von 3 länderübergreifenden Projekten in Laos, Kambodscha, Myanmar, Vietnam und Thailand • Sicherung der Landrechte von Kleinbauern (Mekong Region Land Governance Projekt; EUR 20 Mio., finanziert durch die Schweiz, Deutschland und Luxemburg) • Grenzüber-schreitendes Wassermanagement (Mekong River Commission (MRC) Projekt; 8 Mio.) • Förderung des Regional Community Forestry Training Center for Asia and the Pacific (RECOFTC; 6 Mio.)
- 1 Jahr, Juli 2012 - Juni 2013
Lead Auditor
Global Forestry Services, Inc.
• Prüfung von Umwelt- und Sozialstandards bei der Planung und Durchführung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung • Regierungs- und Unternehmensberatung
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2012
Leiter der Niederlassung
IUCN
• Management des Landesbüros in Laos mit ca. 25 Mitarbeitern; Budgetplanung und -kontrolle • Fundraising für zehn Projekte in den Bereichen Integriertes Wasserressourcenmanagement, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bergbau, Naturschutz, Ökotourismus und Klimaschutz • Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft; Prüfung von Sozial- und Ökologieverträglichkeit bei Investitionen und im Handel
- 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2007
Stellvertretender Regionalleiter a.i.
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
• Ko-Leitung der Südasien-Abteilung (Sri Lanka, Nepal, Bangladesch) • Koordination der Zusammenarbeit im Regionalbereich Asien-Pazifik, Lateinamerika/Karibik (APLAK)
- 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2007
Projektleiter
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Leitung des Pacific-German Regional Forestry Project (12 Mitarbeiter) im Secretariat of the Pacific Community (SPC): • Förderung nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft in 7 pazifischen Inselstaaten • Entwicklung von regionalen und nationalen Strategien, Gesetzen und Plänen • Aufbau von Modellgebieten für Landnutzungsplanung, Ressourcenmanagement und Unternehmensentwicklung • Umfangreiche Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit • Koordinator GTZ-Fachverbund Ländliche Entwicklung Asien-Pazifik
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2003
Projektleiter
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Leitung des Promotion of Forestry Education Project in Laos, mit 3 deutschen und 6 laotischen Mitarbeitern: • Aufbau der Infrastruktur der Forstfakultät der Nationalen Universität (mit Finanzierung durch die KfW) • Entwicklung von Curricula, Lehrplänen und -materialien sowie eines Lehrwaldes • Kooperation mit TU Dresden und Universitäten in China, Vietnam und Kambodscha
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 2000
Stellvertretender Projektleiter
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
• Entwicklung von umfassenden Leitlinien zur Planung und Umsetzung sozial- und umweltverträglicher Waldbewirtschaftung und Landnutzungsplanung in Malaysia • Aufbau eines Geografischen Informationssystems (GIS) für Planung und Monitoring • Betriebsplanung für die größte nachhaltige Waldkonzession in Malaysia • Fortbildungen für die Bundes-, Landes- und private Forstverwaltungen
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1993 - Sep. 1994
Consultant
Freiberufliche Projekte
• Entwicklung von Projekten in Indonesien, Malaysia und Singapur • Veröffentlichung eines grundlegenden Konzepts für das Geschäftsfeld Waldwirtschaft der GTZ (jetzt GIZ)
- 2 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1993
Trainee
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
• Beratung und Fortbildung von ländlichen Gemeinden, Umwelt-Behörden und Privatunternehmen im Bereich nachhaltiger Waldwirtschaft • Erarbeitung und Veröffentlichung eines Handbuchs zu Aufforstungen
- 2 Jahre, Juni 1989 - Mai 1991
Referendar
Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
• Betriebsplanung und -management, einschließlich Schutz der Biodiversität • Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen des staatlichen, kommunalen und privaten Waldbesitzes
Ausbildung von Christoph Muziol
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1986 - Apr. 1989
Forstwissenschaft
Georg-August-Universität Göttingen
Betriebswirtschaft, Recht, Verwaltung, Forstpolitik, Forsttechnik, Holzwirtschaft, Betriebsplanung, Waldbau, Arbeitswirtschaft, Wegebau, Forstschutz, Forstgeschichte, Landespflege, etc.
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1984 - Apr. 1986
Forstwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
Natur- und Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Botanik, Zoologie, Genetik, Bodenkunde, Meteorologie, Wildbiologie, Wirtschaftswissenschaft, Biometrie, Chemie, Vermessungslehre, Geologie, etc.)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Malaysisch Indonesisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.