Christoph Niebling

Angestellt, Leiter Programmkoordination und Aftermarket P&W Programme, MTU Aero Engines AG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Kommunikation
Engineering & Business
Ingenieurwissenschaften
Motivation
Vielseitigkeit
Change Management
Programm Management
interdisziplinäres Arbeiten
Ingenieur mit Business-Background

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Niebling

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2017

    Leiter Programmkoordination und Aftermarket P&W Programme

    MTU Aero Engines AG
  • 4 Jahre und 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2017

    Program Manager | New Generation Jet Engines

    MTU Aero Engines

    Programmplanung; Projektmanagement; Verhandeln mit Partnern und Kunden; Schnittstelle zu Engineering, Commerical und Supply Chain; Pratt&Whitney Geared Turbofan-Triebwerke, GTF

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2012

    Projektmanager Entwicklung - Engine Control & Monitoring

    Eurprop International S.L.

    Leitung eines internationalen Teams zur Unterstützung von Flugerprobungen; Direkte Verantwortung gegenüber dem Kunden; Tägliches agieren mit vier Fremdsprachen; Optimieren von Entwicklungsprozessen; Airbus A400M

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2010

    Projektmanager Kundenservice

    MTU Aero Engines

    Technischer Support für Hubschraubertriebwerke; Kundengerechte Neustrukturierung der Servicestrategie; Einführung von Wissensmanagement; Tiger Helikopter;

  • 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2008

    Fellow

    Collège des Ingénieurs (CDI)

    Berater – Supply Chain Management; Entwurf einer optimierten Supply Chain für einen neuen low-cost Fertigungsstandort; Gestaltung schlanker Prozesse; Leitung von Workshops;

  • 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2008

    Junior Consultant

    MTU Aero Engines

    Berater – Supply Chain Management; Entwurf einer optimierten Supply Chain für einen neuen low-cost Fertigungsstandort; Gestaltung schlanker Prozesse; Leitung von Workshops;

  • 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2007

    Diplomand

    Airbus S.A.S

    Untersuchung des Einflusses von Lärmemissionen auf den wirtschaftlichen Erfolg zukünftiger Verkehrsflugzeuge. Anwendung der Szenario-Methode auf weltweite Umweltgesetze.

  • 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2007

    Werkstudent

    Munich Airport

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    Airbus S.A.S

  • 3 Monate, Feb. 2003 - Apr. 2003

    Praktikant

    MTU Aero Engines GmbH

  • 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2002

    Praktikant

    Trellian Ltd.

Ausbildung von Christoph Niebling

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Projektmanagement

    PMI - Project Management Institute

  • 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2008

    Business School

    Collège des Ingenieurs

    MBA-Programm für Ingenieure; Schwerpunkte: Finance, Economics, Law, Production & Organisation, Marketing, Strategy, Human Resources; Communication, Leadership

  • 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006

    Aeronautics

    ENSICA Toulouse

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2007

    Luft- und Raumfahrt / Produktentwicklung

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z