Navigation überspringen

Christoph Nitz

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Gesellschafter, Geschäftsführer, meko factory – Agentur für Kommunikation GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Kommunikation
Projektmanagement Live-Kommunikation
Konzeption und Durchführung Politische Kommunikati
Projektmanagement für Medienprojekte
Recherche und Journalistische Texte mit Schwerpunk
Dozententätigkeit im Bereich Medienkompetenz und P
Business Development
Redaktion
Podcasts

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Nitz

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Pressesprecher

    C. Wöllhaf GastroService GmbH
  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016

    Geschäftsführer

    meko factory – Agentur für Kommunikation GmbH

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014

    Geschäftsführender Gesellschafter

    meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz gUG

    Projekte entwickeln und durchführen für Journalismus (Schwerpunkte: Internet-, Medien-, Kreativ- und Musikwirtschaft), Workshops & Seminare, Kongress-Konzeption sowie Strategieentwicklung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Projektleiter

    republik movida GmbH – Agentur für politische Kommunikation

  • 23 Jahre und 5 Monate, Apr. 1991 - Aug. 2014

    Inhaber

    Pressebüro Nitz – Freier Journalist für Print- und Onlinemedien

    Inhaber des Pressebüros, Freier Journalist für Print- und Onlinemedien, Dienstleistungen Corporate Publishing, PR-Beratung

  • 15 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2013

    Verantwortlicher Redakteur für Beilagen, Projektleiter

    Neues Deutschland Verlag und Druckerei GmbH Berlin

    Verantwortlicher Redakteur der Beilage nd-extra Projektmanager der Beilage NeulanD. Bis 31.12. 2008 weitere Objekte: ND-Spezial, Sacco & Vanzetti (Einstellung der Titel)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2013

    Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

    Linke Medienakademie e.V.

    Seit 2004 findet mit der LiMA jährlich ein zentraler Aus- und Weiterbildungskongress in Berlin statt. Die LiMA Akademie – Die Werkstatt für Medienkompetenz bietet zudem seit Herbst 2008 in Kooperation mit anderen Bildungsträgern auch Weiterbildungen und kleinere Kongresse in verschiedenen Bundesländern an. Das thematische Angebot reicht von Textwerkstätten über Fotokurse bis hin zu PR- und Rhetoriktrainings. Zu den Zielgruppen zählen ehrenamtliche und hauptberufliche Medienschaffende.

  • 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2011

    Chefredakteur Zeitung "Mittendrin"

    DIE LINKE Bezirksverband Berlin-Mitte

  • 4 Jahre, März 2007 - Feb. 2011

    Vizepräsident Marketing und Kommunikation

    Brandenburgischer Radsportverband

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2011

    Bezirksverordneter

    DIE LINKE

    Sprecher für Bildung und Bürgerdienste Kommunalpolitiker Schwerpunkte: Ausschuss für Haushalt, Personal und Verwaltungsreform, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Bildung und Bürgerdienste.

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Pressesprecher

    bdvv - bundesverband deutscher vereine und verbände e.V.

    Pressesprecher des Bundesverbandes

  • 9 Monate, Juni 2006 - Feb. 2007

    Lehrbeauftrager und Dozent für Praktischen Journalismus

    Freie Universität Berlin
  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2006

    Chefredakteur Zeitung "blättchen Treptow-Köpenick"

    DIE LINKE Treptow-Köpenick von berlin

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2006

    Bezirksverordneter

    DIE LINKE Bezirksverband Mitte

    Hauspolitischer Sprecher zuvor Kulturpolitischer Sprecher. Schwerpunkte: Hauptausschuss, Ausschuss für Rechnungsprüfung. Unterarbeitsgruppe Straßennamen und Gedenktafelkommission.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2001

    Bürgerdeputierter

    PDS Berlin-Mitte

    Bürgerdeputierter (Sachkundiger Bürger) im Ausschuss für Bildung und Kultur.

Ausbildung von Christoph Nitz

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2011

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    PR für NPO, Geschichte der Parteipresse (Zwischenprüfungsthema), Schweigespirale (ZPT), Corporate Publishing Linguistik: Textsorten in Radio und TV, Diskussionen im TV-Zeitalter (ZPT) Neuere Geschichte: Ende der DDR (ZPT) Geschichte der Arbeiterbewegung, DDR

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 1989 - Okt. 1992

    Germanistik, Geschichte

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z