Navigation überspringen

Christoph Pabst

Angestellt, Development Expert, HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Softwareentwicklung
Kreativität
Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Embedded Software
Leidenschaft
Project Manager
International Team
Agile Software Development
Configuration Management
International experience

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Pabst

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021

    Development Expert

    HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2018 - März 2021

    Head of Software Engineering

    Hella Electronics Engineering GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2018

    Head of Development Processes and Tools

    Hella KGaA Hueck & Co.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2016

    Professional Engineer - Processes, Methods and Tools

    Hella Electronics Engineering GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2015

    Founder & Owner

    PABST-Shipments

    Vertretung ausländischer Firmen in Europa mit Schwerpunkt auf Produktion und Logistik. Größter Partner: UIStencils (www.uistencils.com)

  • 2 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2014

    Technical Engineer - Process, Methods and Tools

    Hella Electronics Engineering GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2012

    Freelancer iOS, Web, VBA

    n/a

    Auszug: iOS: www.mocamapp.com www.immer-uptodate.net Web: www.crossing-industries.com, www.wolfrum-gaebler.de

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2012

    Werkstudent

    Hella Electronics Engineering GmbH

    Entwicklung einer Software-Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen MKS und MS Project. Desweiteren allgemeine Unterstützung im Tagesgeschäft. Tool- und Skriptentwicklung bzw. -pflege Analyse und Überarbeitung diverser Worklflows Weiterentwicklung DEC-Tool (siehe BA Thesis)

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Bachelor Thesis

    Hella Electronics Engineering GmbH

    Entwicklung einer Software Oberfläche zum automatischen Setup der verschiedenen Projektoberflächen der Entwickler.

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Praktikant (R&D, Q, Manufacturing)

    Arens Controls Company, L.L.C.

    Bereich Entwicklung: Aufbau und Test von Prototypen einer Hybrid-Einheit für die Lkw Industrie. Gestaltung der Serientest und Prüfanweisungen, Gestaltung der Montagelinie und Montageanweisungen. Bereich Qualitätssicherung: Erstellen eines IMDS Zertifikat für einer Omnibus Hybrideinheit. Bereich Fertigung/Montage: Anfertigung diverser Zeitstudien an Handmontagelinien. Überabeitung von Montageanweisungen. Analyse und Strukturierung der technischen Zeichnungen eines zugekauften Geschäftszweiges.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2008

    Werkstudent Qualitätssicherung

    Continental AG

    Abteilung: Qualitätssicherung Diesel-Einspritzsysteme. Aufgaben: Datenaufbereitung und Unterstützung bei der Schadensanalyse einer Ausfallserie. Erstellung einer VBA-basierten teilautoamtisierten Datenauswertung. Desweiteren Erstellung einer VBA-Software zur automatischen Auswertung von Reklamationsfelddaten. Recherche bzgl. der Qualitätssicherungsmöglichkeiten im Bereich der "direkten Teilemarkierung". Generelle Unterstützung im Tagesgeschäft.

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant in Patentanwaltskanzlei

    df-mp

    Praktikant in der Kanzlei. Recherechetätgikeit bzgl. einer anstehenden Patenprüfung. Abschnittsweise Formulierung von Patentschriften. Programmierung einer Software zur Kostenvoranschlagserstellung im Bereich der 'Nationalisierung europäischer Patente'.

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Praktikant Werkzeugbau

    Bierlein & Schwarz

    Praktiant in der Lehrwerkstatt. Grundlegende Ausbildung in der Metallbeabreitung (Bohren, Drehen, Fräsen) sowie Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich des Erodierens, der Formenmontage, sowie der Werkzeugkalibrierung.

  • 8 Monate, Nov. 2004 - Juni 2005

    Assistent Q-Planung

    ZF Electronics GmbH

    Analyse von reklamierten Mikroschaltern, sowie die Erstellung zugehöriger 8D-Reports als auch die Kommunikation mit dem Kunden, Gestaltung und Implementierung von geeigenten Maßnahmen.

Ausbildung von Christoph Pabst

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2013

    Mechatronik

    FH Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z