
Christoph Schart
Suchst Du einen anderen Christoph Schart?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Schart
Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement - Prof. Dr. Dowling - Unterstützung bei der Betreuung des Masterkurses „Management des organisatorischen Wandels“ - Recherchetätigkeiten zu Forschungszwecken - Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben am Lehrstuhl
- 1 Monat, März 2020 - März 2020
Praktikant/Stipendiat
Götz Management Holding AG
Praktikum im Rahmen des FORTALENTS - Stipendiums
- 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2019
Werkstudent in der Materialdisposition im Supply Chain Management
Continental Automotive GmbH, Regensburg, Germany
- Eigenständige Materialbeschaffung in der operativen Materialdisposition mit verschiedenen Lieferanten - Klärung und Koordination von Beschaffungsalternativen - Interne Liefer- und Prozessabwicklung mit verschiedenen Werksdisziplinen (Lager, Fertigung, Planung, Qualität, Entwicklung) - Identifikation von Fehlteilen zur Verhinderung von internen Produktionsstillständen und Kunden-Line Downs - Eigenständige Bearbeitung von Sonderthemen - Arbeiten in verschiedenen SAP-R3-Masken (auf Logistik bezogen)
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Praktikant im Bereich Disponent Materialbeschaffung SCM
Continental Automotive GmbH, Regensburg, Germany
- Eigenständige Materialbeschaffung in der operativen Materialdisposition im Bereich SCM in Kommunikation mit verschiedenen Lieferanten in deutscher und englischer Sprache - Komplettabwicklung der Materialaustausch-Aktionen an bzw. von anderen Standorten - Arbeiten in verschiedenen SAP-R3-Masken in Bezug auf Logistik - Interne Liefer- und Prozessabwicklung mit unterschiedlichen Werks-Disziplinen hinsichtlich Lager, Fertigung, Fertigungsplanung, Qualitätsabteilungen und Entwicklung
Ausbildung von Christoph Schart
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018
Master of Science Betriebswirtschaftslehre
Universität Regensburg
Schwerpunkte Industrielles Management, Management & Führung: - Supply Chain Management - Management von Produkten und Dienstleistungen im Industriegütermarkt (B2B) - Technologiemanagement - Industrielles Vertriebsmanagement - Strategisches Management - Controlling - International and Intercultural Human Resource Management - Organisationstheorien - Qualitätsmanagement - Strategische Führung und IT
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018
Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre
Universität Regensburg
Schwerpunkt Wertschöpfungsmanagement: - Personalmanagement - Marketing-Planung - International Management - Logistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.