Navigation überspringen

Christoph Seib

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Supply Chain Planner, Tesla
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Planning
Optimierung von Logistikprozessen
Analytisches Denken
Kennzahlensystem
Präsentation
Supply Chain
Supply Chain Management
Logistik
Analyse
Erstellung von Präsentationen
Microsoft Excel
PowerPoint
KPI-Entwicklung
Optimierung
Teamfähigkeit
Softwareentwicklung
Prozesse
Demand Management
SAP
Projektmanagement
Deutsch
Materialwirtschaft
Prozessoptimierung
Wirtschaftsingenieurwesen
Produktionsplanung und -steuerung
Lieferantenmanagement
MS Office
Logistikplanung
Warehousing
Bestandsmanagement
Forecast
Englische Sprache
Entrepreneurship
Selbstständigkeit
Reisebereitschaft
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösung
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Management
Nachhaltigkeit
Betriebswirtschaft
Engineering
ERP
BWL
Beschaffung
Lagerhaltung
Globalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Seib

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024

    Senior Supply Chain Planner

    Tesla
  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2023 - Sep. 2024

    Supply Chain Planner

    Tesla

    - Hauptverantwortung Supply Chain Planung für diekte Materialien von vier Shops (Paint, Plastic, Plastic Paint & Tank Farm) -> Einführung neuer Produktreihen & Ramp-up über 6000 Model Y / Woche - Projektführung Integrated Supply Chain Planning Initiative - funktionsübergreifende Optimierung zwischen Demand, Produktion- und Supply Chain Planning - Führung und Ausbildung junger Talente im Supply Chain Team (Praktikanten, Dual students, Azubis) -> Erfolgreicher Erwerb des IHK-Ausbilderscheins (Jun. 2024)

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023

    Associate Supply-Chain-Planner

    Tesla

    - Verantwortung für die Ramp-Up Planung und die Direct Materials Supply Chain des Paint Shops: Materialfluss, Bestand, Lieferantenmanagment - Entwicklung eines KPI-Systems & Optimierung von Supply-Chain-Prozessen, wie Sicherheitsbestände, Demand-Supply Limits, Yield-Prozess, Batch Approval. - Erweiterung des Verantwortungsbereichs: Leitung der operativen Supply Chain Planung für Plastic Injection Molding und Plastic Paint Shop - komplexe Transition zu einer Inhouse-Produktion von (Buy- zu Make-Strategie)

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Material Planner

    Tesla

    - Operative Unterstützung beim Aufbau der globalen Lieferkette für den Produktionsstart des Model Y in der Gigafactory Berlin (Feb. 2022) - Vorbereitung des Ramp-Ups: Kapazitätsanalysen und Lieferanten-Bereitschaft ermittelt, sowie Analyse von bestehenden Lücken und Fehlfunktionen in ERP-, WMS- und TMS-Systemen - Optimierung der Supply Chain im Paint Shop zusammen mit Lieferanten & internen Stakeholdern (Warehouse, Manufacturing, Quality), um den effizenten Ramp-Up zu gewährleisten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2019 - Juli 2021

    Supply-Chain Management

    Fairsenden GmbH

    Aufbau und Entwicklung Logistik & IT Konzept Supply Chain Management Prozessplanung und -Entwicklung KPI-Definition und Erstellung Optimierung logistischer und operativer Prozesse Planung Intralogistik Routenoptimierung Überwachung und Anaylse KPIs Kundenkommunikation und Verhandlung Vertriebsunterstützung

  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Praktikum

    TARGOBANK

    Analyse strategischer Kennzahlen, Erarbeitung von Präsentationen, Bearbeitung Kundenkorrespondenz, Teilnahme an Teammeetings & Kundengesprächen, Personalplanung & Personalbeschaffung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Freiwilligendienst Kulturweit/Deutsche UNESCO Kommission, Jerusalem

    Volontär an der Schmidtschool for Girls, Ost-Jerusalem (Israel/Palästinensische Autonomiegebiete)

Ausbildung von Christoph Seib

  • 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2019

    Summer School

    Tongji University

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2021

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Berlin

    Vertiefungen: - Logistik & Supply Chain Management - Data Analytics, KPI-Systeme, Simulationen - Entrepreneurship & Projektmanagmenet Masterarbeit: Simulation of the urban last mile: Are cargo bikes and micro depots the future of a sustainable delivery?

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dresden

    Wirtschaftliche Schwerpunkte: Entrepreneurship & Innovation, Accounting & Finance; Technische Vertiefung: Elektrotechnik; Technischer Schwerpunkt: Verkehrsingenieurwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z