Christoph Stabel

Angestellt, Lenkungskreis Produktion und Services Ludwigshafen., BASF SE
Ludwigshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung mit: Wissensmanagement
Best Practice-Austausch
Weiterbildung (in der Technik)
Qualitätsmanagement
Mess- und Regelungstechnik
Schnelligkeit
Automatisierungstechnik
Technisches Verständnis
Elektrotechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Stabel

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2021

    Lenkungskreis Produktion und Services Ludwigshafen.

    BASF SE

    Der 'Lenkungskreis Produktion und Services' (LPS) ist ist das bereichsübergreifende Diskussions-, Meinungsbildungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsgremium am BASF Standort Ludwigshafen für die Produktion und die hierzu erforderlichen Services Der Fokus liegt auf der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandorts. Dabei stehen bei allen Entscheidungen die Sicherheit, die Gesamtprofitabilität und der Kundenfokus vor den Einzelinteressen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2021

    Schnelle Eingreiftruppe Ludwigshafen / Qualitätsmanagementbeauftrater von ESM

    BASF

    Die schnelle Eingreiftruppe bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe für alle Mitarbeiter und alle Themen am BASF Standort Ludwigshafen bei alltäglichen Problemen, die nach mehrfachen Versuchen über die Linienorganisation und Hotlines nicht gelöst werden konnten. Außerdem: Qualitätsmanagementbeauftragte der Abteilung ESM (European Site Management) der BASF SE in Ludwigshafen.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2018

    Stab Site Management am Standort Ludwigshafen

    BASF SE

    Stabsmitarbeiter der Einheit "Site Management" am BASF-Standort Ludwigshafen.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2009

    Referent bei "Technical Coordination Ludwigshafen Site"

    BASF SE

    Standortweite und standortübergreifende Technikthemen: Wissensmanagement, Weiterbildung, Best Practice-Austausch, Technische Regelwerke. Name der Einheit von 2003 bis 2009: Technical Governance Ludwigshafen"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2004

    PLT-Betriebsingenieur

    BASF SE

    PLT-Betriebsingenieur für die Düngemittel- und Katalysator-Anlagen der BASF am Standort Ludwigshafen

  • 4 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2001

    PLT-Planungsingenieur, PLT-Betriebsingenieur

    BASF Antwerpen N.V.

    1997 -1998 PLT-Planungsingenieur bei BASF Antwerpen N.V.; Planung von Anlagenänderungen und -erweiterungen 1998 - 2001 PLT-Betriebsingenieur der Amine-Anlagen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1997

    PLT-Fachingenieur

    BASF SE

    Anlagenbau der BASF AG; PLT-Part bei der Planung von Neuanlagen weltweit.

Ausbildung von Christoph Stabel

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1983 - Mai 1990

    Elektrotechnik

    Universität Karlsruhe (TH); heute KIT

    Mess- und Reglungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z