Christoph Stein

Angestellt, Geschäftsführer IT-Produktion, Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung: Mitwirkung an der Gründung zw
Führungskompetenz: Erhöhung der MA-Zufriedenheit d
Sozialkompetenz: In Zeiten großer Veränderungen is
Selbstkompetenz: Stark ausgeprägtes analytisches u
IT-Management: Planung - Projektierung - Betrieb u
Billing & Payment: Fundiertes Wissen über den Betr
Projektmanagement: Erfolgreiche Praxis im Multi-Pr
Prozessmanagement: Analyse und Optimierung von Ges

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Stein

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015

    Geschäftsführer IT-Produktion

    Bundesagentur für Arbeit
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015

    Unternehmensberater: Mandat im IT- und Prozessmanagement

    Freiberuflicher Unternehmensberater

    • Strategieplanung zur Unternehmenskonsolidierung • Aufbau eines Shared-Service-Center für IT- u. Financial Services • Einführung und Optimierung von Geschäftsprozessen • Harmonisierung und Standardisierung der Leistungsprozesse • Auswahl, Projektierung und Einführung von ERP-Systemen • Realisierung eines erfolgreichen Changemanagements

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013

    Vice President Business Transformation Accounting

    Telekom Deutschland GmbH

    Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung debitorischer und kreditorischer Nebenbücher. Harmonisierung und Standardisierung der Finanzprozesse

  • 9 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2010

    Geschäftsbereichsleiter Collection Operations

    ActiveBilling GmbH - Deutsche Telekom AG

    Geschäftsbereichsleiter Collection Operations und Mitglied der Geschäftsleitung der ActiveBilling GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2001

    Bereichsleiter Fakturierung & Debitoren

    Deutsche Telekom AG

    Verantwortlich für den operativen Betrieb der Produktionsprozesse Billing und Debitorenmanagement.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1997 - März 1999

    Leiter Regionales Datenmanagement

    Viag Interkom (heute O2)

    Verantwortung für den Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur aller Standorte der Region Bayern und Baden Württemberg.

  • 7 Monate, Nov. 1996 - Mai 1997

    Leiter Zentrales Datenmanagement

    Günter Prinz GmbH für Viag Interkom

    Verantwortung als IT - Manager und Mitglied der Zentralen Projektleitung für die bundesweite Planung, Aufbau und Betrieb der IT-Infrastruktur für Viag Interkom - heute O2.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 1994 - Okt. 1996

    Leiter Technische Informationssysteme

    E-Plus Mobilfunk GmbH

    Verantwortung für die Systemadministration, die Planung und den Betrieb der technischen Informationssysteme, für die Softwareentwicklung und das Projektmanagement der Netzentwicklung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1993

    Software- und Systementwickler

    INA Schaeffler KG

    Systementwickler für die Vernetzung von Maschinen und Messautomaten zur Schaffung einer automatisierten Produktion.

Ausbildung von Christoph Stein

  • 1984 - 1991

    Physik und Informatik

    Universität Würzburg

    Atomphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z