
Dr. Christoph Sticksel
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Sticksel
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021MathWorks
Senior Team Leader and Principal Software Engineer
Leiter des Teams für Simulink Design Verifier und Simulink Coverage
Entwickler für den Simulink Design Verifier, mit dem verifiziert werden kann, ob ein Modell die vorgegebenen Anforderungen erfüllt, und keine Fehler enthält, bevor der eigentliche Code generiert wird
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2015
Postdoctoral Research Scholar
University of Iowa
Forschung über die SMT-basierte Modellprüfung zur Verifikation von Sicherheitseigenschaften von Programmen in synchronen Datenflußsprachen, Hauptentwickler des Kind 2 Model Checkers
- 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2015
Visiting Asisstant Professor
University of Iowa
Alleinverantwortlich für die Vorlesung Logik in der Informatik (CS:4350) für fortgeschrittene undergradute Studenten, und beginnende graduate Studenten, Herbst 2012, und Frühjahr 2014 und 2015, alleinverantwortlich für die Vorlesung Konzepte in Programmiersprachen (CS:3820) für undergradute Studenten im zweiten Jahr, Herbst 2014
- 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012
Casual Lecturer
The University of Manchester
Vorlesung "Fundamentals of Computation" im zweiten Semester des BA-Curriculums, verantwortlich für den Teil "Set-theoretical models of software", von ca. 200 Studenten belegt
- 5 Monate, Nov. 2011 - März 2012
Postdoctoral Researcher
Intel Corp. / The University of Manchester
"EPR-based Bounded Model Checking": Pilotstudien über Hardwareverifikation mit instanzbasierten Kalkülen
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Postdoctoral Fellow (EPSRC PhD Plus)
The University of Manchester
EPSRC PhD Plus fellowship (damals Pilotprojekt, jetzt weitergeführt als EPSRC Doctoral Prize) für Forschungsarbeiten im Anschluß an die Einreichung der Dissertation, insbesondere mit Anwendungsbezug
Ausbildung von Christoph Sticksel
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011
Computer Science
The University of Manchester
Dissertation "Efficient Equational Reasoning for the Inst-Gen Framework" über die Erweiterung des Inst-Gen Kalküls um Gleichheitsschließen, Implementierung als Erweiterung des iProver Systems
- 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2007
Informatik
Australian National University (ANU) / NICTA
Diplomarbeit "Automated Theorem Proving in Interactive Proof Construction" über die Einbindung des instanzbasierten Theorembeweisers Darwin in das KeY-System zur Softwareverifikation
- 8 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2007
Informatik
Universität Karlsruhe (TH)
Vertiefungsfächer Logik und Theoretische Grundlagen, Wissensbasierte Systeme, Ergänzungsfach Philosophie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.