Dr. Christoph Stöckle

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, HSE Compliance Experte, Coach und Auditor, AHORN Rechtspflichtenservice GmbH

Abschluss: Dr. rer. nat., Friedrich-Alexander-Universität

Oettingen in Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HSE
Umweltschutz
Arbeitssicherheit
Umweltmanagement
Abfallwirtschaft
Angewandte Umweltwissenschaften
Entsorgung
Durchführung von Seminaren
Biochemie und Molekularbiologie
Mikrobiologie
Gefahrgut
Recycling
Seminare EfB
Schadstoffe
Gefahrstoffe
Audit
Coaching
Compliance

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Stöckle

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    HSE Compliance Experte, Coach und Auditor

    AHORN Rechtspflichtenservice GmbH

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    HSE Beratung, Schulung und Audits

    Ressourcenstrategien Dr. Christoph Stöckle

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2019

    Umwelttechnik, HSE Compliance

    Umwelt-Service Mannert GmbH

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2019

    Entsorgungsmanagement

    DiFi Dienstleistungen, Umwelt Service Mannert GmbH

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Projektmanager

    issppro / BiPRO

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Angestellter

    Breitsamer GmbH & Co. KG

  • 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013

    Angestellter

    zeitkraft Gesellschaft für Personalservice mbH

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Technischer Mitarbeiter

    Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Dr. Volker Vossius, München

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2012

    Doktorand

    Lehrstuhl für Mikrobiologie, FAU Erlangen Nürnberg

Ausbildung von Christoph Stöckle

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2021

    Angewandte Umweltwissenschaften

    Universität Koblenz-Landau

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2012

    Molekularbiologie

    Friedrich-Alexander-Universität

    „TIP-vermittelte Induktion Tetrazyklin-abhängiger Transregulatoren in Saccharomyces cerevisae und HeLa Zellen“; Lehrstuhl für Mikrobiologie, FAU Erlangen-Nürnberg; Betreuer bis Okt 2010: Prof. Dr. Wolfgang Hillen (17. Okt 2010 †); Betreuer ab Okt 2010: Prof. Dr. Andreas Burkovski

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2008

    Biologie

    Friedrich-Alexander-Universität

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z