
Christoph Zander
Suchst Du einen anderen Christoph Zander?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Zander
Projektsteuerung und Projektmanagement (insb. nach AHO) in Infrastrukturprojekten: innerstädtischer Autobahntunnel mit sehr komplexen Randbedingungen (LPH 3-8), LEAN-Terminsteuerung für die Erstellung des Planfeststellungsantrags einer ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke (LPH2-4), Medienaufschlüsse bei Industriekonzernen unter hohem Termindruck (LPH 1-8), Tafelplanung Sperrpausen, Ad-hoc Wiederaufbauprojekt im Ahrtal
Projektmanagement in Infrastrukturprojekten: innerstädtischer Autobahntunnel mit sehr komplexen Randbedingungen (LPH 3-8), Medienaufschlüsse bei Industriekonzernen unter hohem Termindruck (LPH 1-8), Tafelplanung Sperrpausen, Ad-hoc Wiederaufbauprojekt im Ahrtal
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung
aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten des Forschungsschwerpunkts 2 - Wasserinfrastruktur und Risikoanalysen: - Unterstützung in der Projektleitung, im Projektmanagement und bei der Projektakquise - Hintergrund- und Literaturrecherchen, Mitarbeit bei Publikationen - Zuarbeiten und Recherchetätigkeiten für die Institutsleitung - Forschungsprojekte im Bereich neuartige Wasserinfrastrukturen und Betriebswassernutzung
- 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013
Praktikant
Abwasserbetrieb Lahstedt (AöR)
Überwachung des Betriebsablaufes mehrerer Kläranlagen, Analyse von Abwasserparametern
Ausbildung von Christoph Zander
- 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020
Masterthesis "Wasser-resiliente Stadtentwicklung im Kontext des Klimawandels"
Technische Universität Darmstadt
- Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf städtische (Wasser-)Infrastrukturen - Entwicklung einer Arbeitshilfe, die Städte unterstützt, wasser-resiliente Strukturen durch Einzelmaßnahmen zu stärken
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Darmstadt
- Schwerpunkte: Infrastrukturplanung, Ver- und Entsorgung, Gewässer- und Bodenschutz - Module u.a.: Interdisziplinäres Projekt Bauen und Umwelt, Infrastrukturplanung, Ingenieurhydrologie, Wasserbau, Planung, Bau und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
- 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016
Environmental Engineering
Oulun yliopisto (University of Oulu)
- Water and Wastewater Treatment, Groundwater Engineering, Water Resources Management - Industrial Ecology, Environmental Ecology, Sustainable Development - 3 Finnischkurse, interkulturelles Tandem Deutsch-Finnisch - Waste Management
- 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- Schwerpunkte: Wasserwesen, Verkehr & Infrastruktur, Boden & Geotechnik - Bachelorarbeit "Modellversuche zur Bestimmung des Widerstandsverhaltens von Kunstrasen" im Fachbereich "Wasserbau" am Leichtweiß-Institut, Prof. Dr.-Ing. Andreas Dittrich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Schwedisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.