Christopher Andrews

Bis 2023, Werkstudent, Greiner Schaltanlagen GmbH

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), RPTU

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Erneuerbare Energien
Energietechnik
Microsoft Office 365
Matlab
LabView
AutoCad
Simulink
C
Python
Electrical Engineering
Windenergie
Windenergieanlagen
Risikomanagement
Risikoanalyse
Energiekonzepte
Energieerzeugung
Energieübertragung
Generatoren
Solar energy
Anlagenbau
Biomass
VDE
Technische Normen
DIN
DIN EN ISO 9001:2015
Messtechnik
Elektrische Messtechnik
Energie Verteilung
Netzplanung
Netzführung
Schaltanlagen
MSR
MSR-Technik
Automatisierungste
Automatisierungstechnik
Energie Umwandlung
Übertragung
Übertragungstechnik
Green
Green Energy
Elektroplanung
AutoCAD
LabVIEW
MatLab
Statistics
Master of Science
Team work
Reliability
Communication skills
independent
Responsible
Motivation
Creativity
Technical Knowledge
Analytical skills

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Andrews

  • 7 Monate, Juni 2023 - Dez. 2023

    Werkstudent

    Greiner Schaltanlagen GmbH

    Erstellung von Risikobewertungsdokumenten für elektrische Schaltschränke Erstellung einer Gebrauchsanweisung für Schaltschränke

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Studentische Hilfskraft

    TU Kaiserlautern

    Betreuung von Studierenden im Labor für Leistungselektronik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2017

    Praktikant

    GV ENERGY - HEUTE ENGIE

    - Strategische Planung des Energieverbrauchs des Unternehmens; - Lastganganalyse; - Analyse der wirtschaftlichen Machbarkeit; - Untersuchung von Strategien zur Maximierung von Einsparungen; - Wirtschaftliche Prognosen über die Zeit.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    UFRGS

    - Simulation der magnetischen Interferenz an einem windbetriebenen Generator unter Verwendung der Maxwell-Software; - Konstruktion von Rotorblättern eines windbetriebenen Generators unter Verwendung von SolidWorks; - Entwicklung einer Methode zur Messung der Magnettemperatur an einem rotierenden Induktionsgenerator; - Analyse der erfassten Daten zur Magnettemperatur unter Verwendung von LabView.

Ausbildung von Christopher Andrews

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2024

    Elektrotechnik und Informationstechnik - Energietechnik

    RPTU

    • Thema der Masterarbeit: Untersuchung der rechtlichen und technischen Aspekte der Gefährdungsbeurteilung für energietechnische Anlagen • Gesamtnote: Gut (2,1) o Netzplanung und Netzführung o Elektrische Antriebstechnik o Energieerzeugung o Schaltanlagen o Dynamische Regelantriebe

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Studienaustauschprogramm

    TU Kaiserslautern

    • Statistikbasierte Prognosemodelle für den Betrieb von Energiesystemen • Python-Codierung • Machine learning • Statistische Methoden • Systemprognosevariablen

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2019

    Eletrotechnik

    UFRGS

    • Schaltkreisanalyse • Elektronik von Energiesystemen • Analyse von Energiesystemen • Elektromechanische Energieumwandlung • Kommunikationsprinzipien • Regelungstechnik

Sprachen

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z