Ing. Christopher Borch

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technischer Produktdesigner, SULO Deutschland GmbH
Abschluss: Bachelor, Hochschule Lausitz
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Engineering
Konstrukteur
Entwicklungsingenieur
SolidWorks
CAD-Konstruktion
Interdisziplinäre Projektarbeit
Automobilbranche
Kunststoffindustrie
Kunststoffe
Maschinenbau
Siemens NX
Projekte
CAD
Entwicklung
Englisch
Deutsch
Kautschuktechnik
Gehäusekonstruktion
Mechanische Schwingungen
MS Office
FEM
Medizintechnik
SAP
Projektmanagement
Catia V5
MS-Project
Autodesk Inventor
hohes Verantwortungsbewusstsein
sehr gutes technisches Verständnis
ausgeprägtes analytisches Denken
Starke Teamfähigkeiten
Zielorientierte Arbeitsweise
hohe Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Borch

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Nov. 2020

    Technischer Produktdesigner

    SULO Deutschland GmbH

    - Eigenverantwortliche Mitarbeit in internationalen Entwicklungsteams an Neuentwicklungen und Optimierung bestehender Produkte - Aktive Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Kosten-, Termin- und Sicherheitszielen - Erstellung von 3D- Konstruktionsmodellen in SolidWorks basierend auf den Anforderungen aus dem Lastenheft - Durchführung von Wettbewerbsanalysen und funktionalen Tests - Mitwirkung abei der Definition technischer Spezifikationen

  • 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2019

    Konstrukteur

    Greggersen Gasetechnik GmbH

    - Konzepterstellung und Bewertung von medizinischen Geräten - Konstruktion von Produkten und Zeichnungserstellung mit Inventor 2013 - Versuchsplanung und Versuchsdurchführung - Dokumentation der Arbeits- und Versuchsergebnisse - Benchmark von Wettbewerbsteilen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    ContiTech Vibration Control GmbH

    - Optimierung der Dynamik eines Hydrolagers für ein BMW-Projekt - Designsanalyse - Konstr. Ausarbeitung der Komponenten u. Zeichnungserstellung mit SolidWorks 2015 - Versuchsplanung, -aufbau, -überwachung und -auswertung - regelmäßige Kundenpräsentation der Ergebnisse - Konstruktion und Zeichnungserstellung für weitere Projekte - Planung und Organisation des Aufbaus von Prototypen und Auslieferung - Wettbewerbsbenchmark

  • 2 Jahre, Juni 2014 - Mai 2016

    Produktkonstrukteur

    ContiTech Techno-Chemie GmbH

    - Umfassende techn. Kundenbetreuung für die Kunden Deutz und Liebherr - Konstruktion von Schlauch- und Rohrleitungen mit NX8.5 - Dokumentation und fertigungsgerechte Aufbereitung der Unterlagen - Prototypenbeauftragung ; Technische Auslegung von Angeboten - Unterstützung von Vertrieb/Produktion bei Lösung techn. Probleme/Kostensenkungen u.ä.

  • 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2014

    Produktkonstrukteur

    FERCHAU Engineering GmbH

    - 12/2013 Schulung CAD NX 8.5 - 01/2014 bis 05/2014 Arbeitseinsatz bei der ContiTech Techno-Chemie GmbH als Produktkonstrukteur (gleicher Aufgabenbereich wie beim 2-Jahresvertrag) Arbeitsverhältnis endete durch Übernahme von ContiTech Techno-Chemie GmbH

  • 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2011

    Entwicklungsingenieur/ -konstrukteur

    ContiTech Vibration Control GmbH

    - Bauteilkonstruktion Grauguss-, Kunststoffspritzguss-, Dreh- und Gummiteilen - Auslegung von Gummi-Metall-Baugruppen und Zeichnungserstellung in SolidWorks 2007 - Festigkeitsberechnungen mittels CosmosWorks - Beauftragung von Prototypen - Zusammenstellung von Versuchsergebnissen und Verfassen von Berichten für Kunden

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Praktikant Entwicklung

    ContiTech Vibration Control GmbH

    Praxissemester: - Konstruktion von Prüfaufbauten - Auftragserteilung und –abwicklung/Dokumentation - Methodische Voruntersuchung zu möglichen Alternativen eines bestehenden Serienhydrolagers unter technischen und ökonomischen Aspekten - Unterstützung der Kollegen bei ihrer täglichen Arbeit Abschlussarbeit: - Konstruktion und Ausarbeitung der im Praktikum ermittelten Alternativen des Serienlagers - Machbarkeits- und Kostenstudie - Vergleich der Alternativlösungen mit dem Serienlager

Ausbildung von Christopher Borch

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2013

    Allgemeiner Maschinenbau

    HTW Berlin

    Maschinendynamik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2011

    allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Lausitz

    Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z