
Dr. Christopher Degelmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christopher Degelmann
- Bis heute 4 Jahre, Juni 2021 - Mai 2026
Gewähltes Mitglied der Jungen Akademie
BBAW/Leopoldina
- Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025
August Boeckh-Gastprofessor
Humboldt-Universität zu Berlin
- 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Humboldt-Universität zu Berlin
- 1 Jahr, Okt. 2023 - Sep. 2024
August Boeckh-Gastprofessor
Humboldt-Universität zu Berlin
Fellowship des SFB 1285
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
Visiting Fellow
University of Edinburgh
Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für einen Aufenthalt im Projekt "Honour in Classical Greece"
- 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018TU Chemnitz
Juniorprofessor für Antike und Europa mit Schwerpunkt Antikerezeption
Vertretung des Inhabers
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Georg-August-Universität Göttingen
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- 11 Monate, Juli 2011 - Mai 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor
Martin-Luther-Institut
Tutor; Unterbrechung im WS 11/12 zur Anfertigung der Abschlussarbeit
Tutor
- 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011TU Chemnitz
Fachstudienberater in Funktion eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
- 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2008
Werkstudent
Sächsisches Staatsarchiv
Ausbildung von Christopher Degelmann
- 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2016
Geschichtswissenschaft
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012
Geschichte/Religionswissenschaft
Universität Erfurt
Alte Geschichte/Europäische Polytheismen; Abschlussarbeit: Der römische squalor. Ein Mechanismus zur Schlichtung sozialer Spannungen im republikanischen Rom (1,0) Nebenfach: Literaturwissenschaft
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009
Europäische Geschichte
TU Chemnitz
Alte Geschichte; Abschlussarbeit: Potentiale zum Konsens. Kollektive Herrschaft und vernetzte Aristokratie im archaischen Griechenland (1,1) Nebenfach: Kulturwissenschaft
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Latein
-
Altgriechisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.