Christopher Frey

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur Mikroelektronik (SP Medizintechnik), Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektkoordination
eCAD
Altium Designer
CAM350
mCAD
SolidWorks
Additive Fertigung
Mikrotrennverfahren
Dünnfilmmetallisierung im PVD-Verfahren
Röntgendiagnostik technischer Bauteile
Optische Messtechnik
MDR IVDR (Grundlagen)
Histologie (Grundlagen)
Physiologie (Grundlagen)
Röntgendiagnostik (theor. Grundlagen)
Sonographie (theor. Grundlagen)
Anatomie (Grundlagen)
Metallographie
Diffusionsprozesse
Rasterelektronenmikroskopie
lasergestützte Materialbearbeitung
Fotolithografie
Arduino
C-Programmierung
Forschung und Entwicklung
CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Frey

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2020

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur Mikroelektronik (SP Medizintechnik)

    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Okt. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

    > eCAD: 3D-integrierte Leiterplatten, Biosignalerfassung > mCAD: individuelle. funktionale Gehäuse, Schaltungsträger und Werkzeuge > Dünnfilmmetallisierung im PVD-Verfahren (technologische Leitung) > Fotolithografie > Herstellung & Charakterisierung von integrierten Glaswellenleitern > optische Messtechnik > Lasergestützte Materialbearbeitung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2016

    Mikrotechnologe

    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

    > Dünnfilmmetallisierung im PVD-Verfahren (technologische Leitung) > Fotolithografie > Herstellung & Charakterisierung von integrierten Glaswellenleitern: > optische Messtechnik: > Lasergestützte Materialbearbeitung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Auszubildender

    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

    Duale Berufsausbildung zum Mikrotechnologen mit Schwerpunkt: Mikrosystemtechnik mit betrieblichen Ausbildungsstationen zum Durchlaufen der thematisch verschiedenen Arbeitsfelder des Fraunhofer IZM Berlin.

Ausbildung von Christopher Frey

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2019

    Gesundheitselektronik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    (Human-)Medizinische / anatomische Grundlagen; Bildgebende Verfahren der Medizintechnik; Medizinische Gerätetechnik; Erfassung, Verarbeitung und Speicherung medizinisch relevanter (Bio-)Signale

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Lateinisch anatomische Fachsprache Grundkenntnisse

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z