
Dr. Christopher Quadt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christopher Quadt
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021
Metadaten- & Projektmanager
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
360°-Vermarktung des ZEIT Portfolios (Print, Digital, Veranstaltungen) // Proaktive Betreuung der (Key) Accounts im Bereich Buchverlage // Neukundenakquise // Präsentation und Moderation von Kundenterminen // Verhandlungsführungen von Vermarktungs-/Mediapaketen // Konzeption und Weiterentwicklung von Vermarktungslösungen // Potentialkunden- und Wettbewerbsanalyse // Schnittstellenfunktion // Projektmanagement
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2019
Mitherausgeber
schliff. Literaturzeitschrift (München: edition text + kritik)
Heftplanung, Autorenakquise, Lektorat, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2019
Webdesigner
Allradler Verlag
Aktualisierung und Gestaltung der Internetpräsenz und des Magento-Shopsystems
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2019
Promotionsstipendiat
a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Doktorand und Stipendiat der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung diverser Seminare im Fachbereich Mediendidaktik zum Thema ”Digitale Medien an Schulen” sowie Prüfungsvorsitz bei Modulabschlussprüfungen
Lektorat von Aufsätzen, Literaturrecherche, Vorbereitung von Seminaren und Vorlesungen, Organisation von Veranstaltungen und Prüfungen
- 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2017
Tagungsveranstalter
a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung einer kompletten Tagung zum Thema ’Environment & Agency’, Moderation der Abendveranstaltung: Greenwash Inc. - Eine Lesung von Karl Wolfgang Flender
- 4 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2015
Redaktionsassistent
Allradler Verlag
Redaktion der Newsrubriken im Allradler Magazin, Design und Programmierung der Internetpräsenz und des Magento-Shopsystems, Betreuung der gewerblichen (nationalen und internationalen) Anzeigenkunden, Koordination der gewerblichen Anzeigen, CRM
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2013
Ehrenamtliches Redaktionsmitglied
Mainstage Musikmagazin
Rezensionen, Interviews, Konzertfotografie, Musiknews.
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2011
Studentische Teilzeitkraft
kölncad
Allgemeine Bürotätigkeiten, Wartung der Internetpräsenz, Erstellung einer Kundendatenbank (FileMaker Pro)
Praktikum beim DFG-Fachkongress "Herbert von Karajan: Perspektiven heutiger Rezeption" mit den Aufgaben: Betreuung der Kongressteilnehmer, technische Unterstützung bei den Vorträgen, Gestaltung der Plakate und Flyer.
- 9 Monate, Juli 2006 - März 2007
Zivildienstleistender
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Seniorentransporte und -betreuung
Ausbildung von Christopher Quadt
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2021
Deutsche Philologie
Universität zu Köln
"Von Realismus und Klassenkampf – Uwe Timm im Diskurs des literarisch-politischen Verlagsexperiments der AutorenEdition" (Arbeitstitel)
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2015
Germanistik, Musikwissenschaft
Universität zu Köln
Masterarbeit: "Eine Gewalt des Alltäglichen" - Zwischen Subjektivität und Entfremdung in Uwe Timms 'Heißer Sommer' und 'Kerbels Flucht' - Abschlussnote: Mit Auszeichnung (1,0)
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012
Germanistik, Musikwissenschaft
Universität zu Köln
Bachelorarbeit: Der Heros in popmusikalischer Gestalt. Eine vergleichende Imageanalyse von John Lennon und Jim Morrison - Abschlussnote: Sehr gut (1,1)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latinum
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.