Dr. Christopher Schädle

Angestellt, Manager Analytical Science - Team Analytical Innovation, DöhlerGruppe
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Food Science
HPLC-MS
Sensorik
Life Sciences
Forschung
Microsoft Office
Angewandte Forschung
Lebensmittelzutaten aus pflanzlichen Rohstoffen
Lebensmittelanalytik
Lebensmittelverfahrenstechnik
analytisches Denken
Carotinoid-Analytik
Begeisterung für Lebensmittel

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Schädle

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023

    Manager Analytical Science - Team Analytical Innovation

    DöhlerGruppe

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2022

    Doctoral Student

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Promotion zum Dr. rer. nat. bei Prof. Dr. Andrea Büttner am Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) über das Thema: „Impact of Fat Replacers on the Rheological, Tribological, and Aroma Release Properties of Reduced-Fat Model Emulsion Systems and Processed Cheese“

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2021

    PhD Scholarship

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    The German Academic Scholarship Foundation (German: Studienstiftung des deutschen Volkes) is Germany's largest, oldest and most prestigious scholarship foundation. In line with its statutes, it supports "the university education of young people who, on account of their exceptional academic or artistic talents and their personalities, can be expected to make an outstanding contribution to society as a whole"​. The Studienstiftung is non-political, non-denominational, and ideologically independent.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2021

    Research Associate and PhD Student

    Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

    Reformulierung von Lebensmitteln, z.B. Fettreduktion oder Ballaststoffanreicherung (in Backwaren, Fleisch, emulsionsbasierten Lebensmitteln wie Käse); Entwicklung von veganen Produktalternativen und Untersuchung von Texturierungsverfahren. Planung, Durchführung und Organisation von experimentellen und analytischen Arbeiten im Labor-, Klein- und Großmaßstab. Rheologische, texturelle, tribologische und sensorische Charakterisierung von Lebensmitteln sowie Analytik zur Aromafreisetzung.

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Student Assistant

    Universität Hohenheim
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Student

    Universität Hohenheim

    Studium: "Food Science and Engineering"​ Masterthesis am Lehrstuhl Technologie und Analytik pflanzlicher Lebensmittel bei Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Reinhold Carle: "Aggregationsverhalten von Carotinoide in wässrigen Lösungen"

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    Internship: Practical Training in Research and Development

    Rational AG
  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    TROPHELIA 2013

    Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI)

    Entwicklung eines gesunden Frühstücks „to-go“ im Rahmen des Projektes „Humboldt reloaded: Wissenschaftspraxis von Anfang an“ und erfolgreiche Teilnahme am Ideenwettbewerb TROPHELIA 2013 des FEI, Bonn,

  • 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2012

    Internship: Application research and development

    Rational AG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Student

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Bachelorthesis bei Prof. Dr. Gerhard Schwarze in Kooperation mit der RATIONAL AG, Landsberg am Lech: "Ausgleich von variablen Klimafaktoren durch den Energiezähler bei zeitgesteuerten Garprozessen"

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Internship: Quality Assurance and Management

    Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2010

    Sicherheitstrainer

    Abenteuer-Kletterpark-Tannenbühl

    Sicherheitstrainer im Hochseilgarten in Bad Waldsee

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Zivildienst

    Waldburg-Zeil Kliniken

    Abteilung Physiotherapie sowie in der Pflegeabteilung

  • Jugendleiter

    Deutscher Alpenverein e.V.

    Ausgebildeter Jugendleiter des Deutschen Alpenvereins e. V. Sektion Bad Waldsee

Ausbildung von Christopher Schädle

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2022

    Promotion zum Dr. rer. nat.

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Promotion zum Dr. rer. nat. bei Prof. Dr. Andrea Büttner am Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) über das Thema: „Impact of Fat Replacers on the Rheological, Tribological, and Aroma Release Properties of Reduced-Fat Model Emulsion Systems and Processed Cheese“

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Food Science and Engineering

    Universität Hohenheim

    Masterthesis am Lehrstuhl Technologie und Analytik pflanzlicher Lebensmittel bei Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Reinhold Carle: "Aggregationsverhalten von Carotinoide in wässrigen Lösungen"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Lebensmittel, Ernährung und Hygiene

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Bachelorthesis bei Prof. Dr. Gerhard Schwarze in Kooperation mit der RATIONAL AG, Landsberg am Lech: "Ausgleich von variablen Klimafaktoren durch den Energiezähler bei zeitgesteuerten Garprozessen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z