Claude Loos

Selbstständig, IT-Kundenwert-Prognose, Vertriebs-Controlling, mittelständische Unternehmen

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Praktische Erfahrung und Ergebnissicherheit bei
messbaren Verbesserung der Vertriebsleistung. • Ge
bei denen keine Lizenzgebühren anfallen (z.B. Pent
von der Konzeption über die Realisierung bis zur E
der Einführung und dem Bertieb eines wirksamen Ver
Checklisten
Stellenbeschreibungen
etc.).

Werdegang

Berufserfahrung von Claude Loos

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    IT-Kundenwert-Prognose, Vertriebs-Controlling

    mittelständische Unternehmen

    Daten-Bereinigung und -Integration für Adresse, Kunde, Produkt und Auftrag. Aufbereitung in einem Data Warehouse (DWH). Erfassung und Fortschreibung der Kundenpotentiale, Gegenüberstellung mit den IST-Zahlen.

  • 2010 - 2011

    Datenbereinigung und -Integration

    PDM GmbH

    Maschinelle Daten-Bereinigung und -Integration an der ETL-Schicht mit Business-Intelligence (BI)-Werkzeugen (Pentaho PDI). Masterdaten-Management (MDM) im Rahmen von Data Governance.

  • 1981 - 2010

    Geschäftsführer

    Projekt- & Datenmanagement (PDM) C. Loos GmbH

  • 2007 - 2009

    Maschinelle Datenqualitätssicherung

    PDM GmbH

    Entwurf, Realisierung und Inbetriebnahme einer skalierbaren Qualitätssicherung der operativen Stammdaten als DWH-Anwendung. Data-Mining der Ergebnisse nach Subsystem und Art der Abweichung: Data Mining der Prüfergebnisse.

  • 2005 - 2006

    Abnahmetest Basel II einschließlich MaRisk

    PDM GmbH

    Hoch automatisierte, reproduzierbare Qualitätssicherung der ETL-Schicht des Data-Warehouse für Basel II (SAP-FDB). Data-Mining der Fehlerfälle: Paretodiagramme, Streudiagramme. Data Mining der abgewiesenen Geschäfte zur Nachkalkulation.

  • 2003 - 2004

    Projektleitung Dokumentenmanagement und Workflow

    PDM GmbH

    Projektleitung für die Plattform der DMS-Projekte im auf SAP und dem hauseigenen Archiv.

  • 2000 - 2003

    Projekmanagement Archivierung und Workflow

    PDM GmbH

    Konzeption, Aufbau und Leitung des Projektbüros aller Projekte des Anwendungsbereichs. Planung, Steuerung und Kontrolle aller Maßnahmen, Termine und Kosten der Projekte, Konsolidierung auf der Ebene der Abteilung.

  • 1998 - 2000

    Realisierung Datenbankanwendung

    PDM GmbH

    Entwicklung und Einführung einer verteilten Datenbankanwendung zur Verwaltung der bargeldrelevanten Ausstattung aller Geschäftsstellen. MS Access mit Synchronisation von 8 (auf die Niederlassungen) verteilten Datenbanken.

  • 1998 - 1999

    Abnahme Data Warehouse

    PDM GmbH

    Planung und Durchführung Systemabnahme Data Warehouse

  • 1988 - 1998

    Datenmanagement

    PDM GmbH

    Reorganisation der Geschäftsdaten, Migration in Zentralen Datenverbund (ZDV).

  • 1981 - 1988

    Requirements Management Reservierungssystem

    Tourisik Union International (TUI)

    Anforderungsmanagement, Requirements Engineering, Systemspezifikation.

  • 1971 - 1981

    Anwendungsentwickler, Systemanalytiker

    Deutsche Lufthansa AG

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wie müssen Investitionen in Business Intelligence (BI) positioniert werden
damit ein nachhaltiger Nutzen für das Unternehmen entsteht
und wie können diese Investitionen klein gehalten werden
bis der Erfolg nachgewiesen ist? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Darüber hinaus Kochen
Radwandern
Wein
Frankreich
...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z