Mag. Claudia Susan P. Dobrinski

Ehrenamt, EU COST MC Substitute, EU COST
Paderborn und Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkultureller Dialog und Kompetenz
Vertiefte Kenntnisse der internationalen Wissensch
Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungern/Workshops (
Überzeugungskraft und Präsenz durch innovative und
Publikationserfahrung/-tätigkeit und Vortragstätig
Projektmanagement - Ich- und WIR-AG: team- und die
Kommunikations-/Organisations- und Koordinationsta
Lehrerfahrung - Zertifikat-Programm 2014/15 Hochsc
Vielfältige Moderationserfahrung
Archivierung + Datenmanagement + Foto-/Bildbearbei
AKTUELL: Fortbildung GENDER STUDIES + HOCHSCHULDID
vertiefte Arbeitserfahrung bei internationaler NGO
Grundwissen Wissenschaftsmanagement
Redaktionstätigkeit
Changemanagement
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Susan P. Dobrinski

  • Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020

    EU COST MC Substitute

    EU COST

    COST Action CA19117 ReMO als Thesis-Vorstandsmitglied

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020

    Vorstandsmitglied

    Thesis e.V., interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte

    aktiver Stakeholder in der Hochschulpolitik, verantwortlich für Kooperationen, Veranstaltungen und vereinsinterne Abläufe

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2010

    Museumspädagogik

    HNF Paderborn

    englisch- und französichsprachige (Themen-)Führungen, Öffentlichkeitsarbeit: Messebegleitung Hierzu gehört auch Customer Service/Kundenbetreuung

  • Bis heute 21 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2004

    Bau-/Kunsthistorikerin-Archäologin-Kulturwissenschaftlerin - Technikkultur

    für: Kultur- u. Universitäre Einrichtungen, Museen, Forschungsinstitutionen

    Publikationstätigkeit; Zuarbeit: Moderation u. Schreibarbeiten (z.B. Mitarbeit Luther-Predigt-Edition des JAMI Paderborn), Text- und Bildrecherche, Dokumentation, Korrekturarbeiten: Abschlußarbeiten aller Art und Fachrichtungen, Workshop- und Tagungsorganistion

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2020

    Bundesvorsitzende

    THESIS e.V.

    Vereinsleitung, Sitzungsleitung u. -organisation zentraler Vereinsgremien (Vorstand, Bundesausschuss, Beiratssitzung, Mitgliederversammlung), Außenrepräsentation, Kontakte mit Netzwerken, Verbänden, Stakeholdern (Besuche, Präsentationen, Teilnahme politischer Veranstaltungen), Strategieentwicklung Verein gesamt/Teilbereiche, Verteilung von promotions-, wissenschafts- u karrierebezogenen Informationen, Organisation Mitgliederversammlung, Dokumentation, Archivierung, Administration Amtsgerichtsmeldungen,

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2019

    zeitweise 2. Sprecherin, Teammitglied GraduiertenForum

    Universität Paderborn

    Tagung Juli 2017: Fundraising, Programmerstellung, Hg Jubiläumsband 10 Jahre Graduiertenforum Tagung des Graduierten Forum KW der Univ. Paderborn, Juli 2016

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019

    Eurodoc Project Officer ESOF

    Eurodoc

    Aktuell Antrag "Forschungskarriere für Frauen mit Familie" mit MCAA Team eingereicht.

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2018

    These Redaktionsleiterin

    THESIS e.V.

    Arbeitsbereich: Themenstellung, Vereinsankündignungen und Termine, Artikel-Redaktion, eigene Autorenschaft, Vorlage zum Layout, Weitergabe der Druckvorlage... Online-Vorbereitung Als Redakteurin bin ich gleichzeitg Mitglied des THESIS-Bundesausschusses.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Eurodoc Project Officer for Archives

    Eurodoc

    Konzept, Struktur und Update des Eurodoc Archives, Administration

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Eurodoc Project Officer SuperProfDoc, ERASMUS+

    Eurodoc

    Nach der Tätigkeit als Kontaktperson bzw. Koordinatorin des ERASMUS+ Projektes seit Okt. 2016, habe ich nun als Project Officer die Aufgabe übernommen, das Projekt bis zu seinem Ende Sept. 2017 zu begleiten, die Textbearbeitung des Manual mit zu übernehmen und die Workshops zu besuchen. www.superprofdoc.net

  • 5 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2017

    Patenschaft für Auslandsstudentinnen, International Office

    Universtät Paderborn

    Betreuung ausländischer Studentinnenals Patin des IO, Univ. Paderborn

  • 2 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2017

    Secretariat Coordinator

    EURODOC - the European Council of Doctoral Candidates and Junior Researchers

    Koordination der 9 internen und externen Arbeitsgruppen: Gender Equality, Finance, Mobility, OpenAccess, Social Media, Government, Interdisciplinarity, Policy Research and Employment und Career Development; Verbindungsposition zum Vorstand und zu den 32 National Associations.

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Helferin Flüchtlinge

    Malteser Hilfsdienst e.V, Paderborn

    Kleiderkammer (gegründet von Studierenden und MA_innen der KW, Univ. Paderborn)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2015

    Mitarbeiterin Schülerlabor

    Schülerlabor COOLMINT, HNF Paderborn, in Kooperation mit Universität Paderborn

    Moderation, Modul(mit)entwicklung, Mitarbeiterschulung, Offentlichkeitsarbeit (Informationstage, Messeauftritt)

  • 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max-Planck-Gesellschaft, Generalverwaltung

    Science Express - Projekt: Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungspädagogik (Führungen)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2008

    Ausgrabungsleitung (Archäologie)

    LWL, Amt für Bodendenkmalpflege, Paderborn

    Grabungsleitung, Mitarbeitereinarbeitung, Personalverwaltung, Budgetverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Medien - Zeitung, Fernsehen und Radio), Archiv- und Dokumentationstätigkeit, Foto- und Digitale Mediendokumentation

  • 1997 - 2006

    Grabungsmitarbeiterin

    LWL, Amt f. Bodendenkmalpflege Münster, Paderborn; Stadtarchäologie Münster

    Grabungsmitarbeiterin, 2jähriges Stud. Volontariat, Werkstudentin

Ausbildung von Claudia Susan P. Dobrinski

  • Bis heute 17 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2008

    Kulturwissenschaften - Geschichte

    Universität Paderborn

    Mittelaltergeschichte, Schwerpunkt Mittelalterarchäologie, Projekt: Die Abdinghofkirche St. Peter und Paul in Paderborn, Auswertung der Ausgrabungen, Bau- und Kunstgeschichte der Klosterkirche, Klostergeschichte, Stationen der Liturgie.

  • Bis heute 21 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2004

    Kirchengeschichte, Christliche Archäologie

    Theologische Fakultät Paderborn

    Kirchengeschichte, Christliche Archäologie, Philosophie, Bistumsgeschichte, Patristik

  • 15 Jahre, Apr. 1989 - März 2004

    Kunstgeschichte, Klassische und Christl. Archäologie

    Universitäten in Würzburg, Heidelberg und Münster

    Mittelalterliche Kunstgeschichte, Baugeschichte aller Epochen, Elfenbein- und Goldschmiedekunst, Liturgie. Geschichte, Byzantinistik, Koptologie, Vor- und Frühgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Dänisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein und Altgriechisch

    -

  • Großes Latinum und Graecum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z