Dr. Claudia Godard

Angestellt, Project Manager Failure Analysis, Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG
Weinheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schadensanalyse
Metalle
Ermüdungsfestigkeit
Rissausbreitung
Mikroskopie
Rasterelektronenmikroskopie
Erfahrungen mit verschiedenen Werkstoffanalysemeth
Metallographie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
zielorientierte Arbeitsweise
Offenheit
Projektmanagement
Werkstofftechnik
Gummi-Metall-Verbunde
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Godard

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017

    Project Manager Failure Analysis

    Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

    Projektleitung Schadensanalyse

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2017

    Leiterin der Mikrostrukturanalyse/ wiss. Mitarbeiterin

    TU Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Werkstoffprüfung

    Metallographie, Mikrostrukturanalyse, Schadensentwicklung, Mikroskopie, Nanoindentation, mechanische Werkstoffprüfung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2015

    wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin

    TU Kaiserslautern

    Promotion im Bereich Werkstoffprüfung, Auswirkung von Mikrokerben auf das quasistatische und zyklische Verformungsverhalten in cp-Titan-Mikroproben

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    PhD Scientist

    Chalmers University of Technology, Göteborg

    Forschungsaufenthalt im Institut Materials and Manufacturing Technology

  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Werksstudent

    Witzenmann GmbH

    Werksstudententätigkeit in der Zentralabteilung Produkt- und Verfahrensentwicklung, Bereich Füge- und Werkstofftechnik

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Witzenmann GmbH

    Sechsmonatiges Industriepraktikum Maschinenbau in der Zentralabteilung Produkt- und Verfahrensentwicklung, Bereich Füge- und Werkstofftechnik (Schwerpunkt: korrosionsbeständige Stähle)

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Studienarbeiter

    Institut für Technische Mechanik am KIT

    Berechnung des Versagensverhaltens von Hochleistungskeramiken durch Kopplung mikromechanischer und probabilistischer Modelle

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    IAM-WK (ehemals Institut für Werkstoffkunde 1) am KIT

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Metallografie (Präparation von Keramik- und Metallproben, Lichtmikroskopische Untersuchungen und Bildauswertungen, Härtemessung)

  • 2006 - 2006

    Praktikant

    Kaeser Kompressoren GmbH

    achtwöchiges Grundpraktikum vorrangig in der Auszubildenden-Werkstatt, sowie Blechbearbeitung, Vorrichtungsbau und Qualitätssicherung

Ausbildung von Claudia Godard

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2011

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z