Claudia Greßmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sozialpädagogin, Stiftung Mensch
Abschluss: BA Soziale Arbeit, Universität Duisburg-Essen
Meldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialpädagogik
Autismus
Autismus-Spektrum
Betriebsrat
Akzeptanz
Soziale Arbeit
Pädagogik
Projektmanagement
Teamleitung
Abteilungsleitung
Beratung
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Humor
Selbstständigkeit
Loyalität
Engagement
Zielstrebigkeit
Ressourcenorientierung
Geduld
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Leitung
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Greßmann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2019

    Sozialpädagogin

    Stiftung Mensch

    Sozialer Dienst Autismus-Coach Betriebsrätin

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Leitung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung

    Alzheimer Gesellschaft Pinneberg eV

    Leitung und Teilhabe-Beraterin

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2018

    Einrichtungsleitung

    WfbM Aurich-Wittmund gGmbH

    Leitung eines Wohnkomplexes für Menschen mit Behinderungen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2015

    Sozialpädagoge

    Heilpädagogisches Zentrum Krefeld-Kreis Viersen gGmbH

    Gruppenleitung Stv. Abteilungsleitung

  • 1 Jahr, Mai 2011 - Apr. 2012

    Sozialarbeiter/-pädagoge

    Heilpädagogisches Zentrum Krefeld/Kreis Viersen

    Berufsanerkennungsjahr

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2012

    päd. Mitarbeiter

    Musikschule Krefeld

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2008 - Mai 2009

    Personal Assistant

    Fruhen Infotec

  • 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2007

    Integrationshelfer

    Lebenshilfe Krefeld e.V.

Ausbildung von Claudia Greßmann

  • 11 Monate, Feb. 2024 - Dez. 2024

    Autismus - Beratung und Therapie

    IBAF

  • 1 Jahr, März 2023 - Feb. 2024

    Fachassistenz Autismus

    IBAF

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2019

    Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

    TU Kaiserslautern

    Thema der Master-Arbeit: Wie können Menschen mit Behinderung im Sinne des BTHG institutionell betreut werden?

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    Bildungswissenschaften

    Universität Duisburg-Essen

    Thema der Bachelor-Arbeit: "Konzeptionen für das Leben von älteren Menschen mit geistiger Behinderung in stationären Einrichtungen - Deutschland im Vergleich zu den Niederlanden"

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z