
Claudia Linditsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Linditsch
Hauptaufgaben sind: • die Entwicklung diverser Social Media- und Experiential Marketingpläne für EU Projekte sowie für lokale KMUs; • Entwicklung von Markteintrittsstrategien für international tätige Unternehmen und Institutionen; • die Organisation von intern. Konferenzen, Workshops und Meetings für diverse nationale und internationale Stakeholder und Zielgruppen; • die Entwicklung diverser Veranstaltungskonzepte inklusive Marketing- und Disseminierungsplan; • Kommunikation mit externen Agenturen.
- 8 Jahre und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2011
Projekt- & Marketingmanagement
Jazz Sommer Graz - Multiplan GmbH
Teil des Organisationsteams des Jazz Sommers Graz. Die Hauptaufgaben beinhalteten: • die Programmgestaltung des Musikfestivals; • die Kontaktaufnahme sowie Vertragsverhandlungen mit diversen Künstleragenturen; • die Erstellung des Marketingplans; • das Personalmanagement und Recruiting der MitarbeiterInnen; • die Sponsorenakquise und –betreuung sowie • die Unterstützung der Budgetplanung.
Hauptaufgabe während dieses Praktikums war die Betreuung des Projektes "Verbesserung der internen Kommunikation". Aufgaben in diesem Projekt waren: • die Erstellung eines Onlinefragebogens mit Unterstützung von internationalen MitarbeiterInnen; • die statistische Auswertung des Onlinefragebogens; • die Erstellung von Präsentationen für die Geschäftsführung und Englischen Informationsbroschüren für Kunden und • die Unterstützung bei der Verbesserung des Intranets Bestandteil des Praktikums.
Ausbildung von Claudia Linditsch
- 2009 - 2011
International Management
FH Joanneum Graz
Internationales Management & Recht, Marketing, Volkswirtschaft, Finanzierung und Rechnungswesen Thema der Masterarbeit „5 Senses Marketing – The Power of Experiential Marketing to Influence Price Sensitivity in the Sport Event Industry“
- 2006 - 2009
International Business-Marketing Vertiefung
FH Joanneum Graz
Internationales Marketing & Management sowie Rechnungswesen, Finanzierung und Recht. Bachelorarbeit "Sponsorship - An integrated marketing communication instrument explained on the basis of the Jazz Festival of Graz"
- 2001 - 2006
Kultur- und Kongressmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Kultur- und Kongressmanagement
Event- und Kongressmanagement sowie Durchführung einiger Veranstaltungen im Rahmen der Ausbildung. Weitere Hauptfächer waren Catering, Volkswirtschaft, Rechnungswesen und Marketing sowie Englisch, Französisch und Italienisch.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.