
Claudia Reichel-Voda
Suchst Du eine andere Claudia Reichel-Voda?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Reichel-Voda
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2011Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011
Mutterschutz und Elternkarenz
.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
qualitative und quantitative ELISA von Zellen, Mini, Maxi und Megapräps, Retransformationen von Plasmiden, Verdau, Ligationen und Transfektionen, Tubeformation von HUVEC cells, Proliferationtest in der Zellkultur, Perk-face, Erstellen von Stammhaltungen in der Zellkulteren, Zellkultur verschiedenster Zelllinien, Grundkenntnisse am Facs-Canto I und II, PCR-Analysen, Datenanalysen
- 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2008
Scientist I
Novartis Institutes for BioMedical Research Vienna
In vivo (Mäusen): po, iv, sc, ip, im, footbad, id, sc implantationen; Herzpunktion, Lavagen; In vitro: qualitative und quantitative ELISA von Blut, FACS-Analysen, Luminex, Untersuchungen von Zellsuspensionen am Mikroskop vom Cytospin, PCR+FACS check von transgenen Tieren, DNA und RNA Isolationen von Gewebe, Whole blood assay, Tube-Formationen with microvasulären Mausendothelzellen, Steriles arbeiten mit Zell und Gewebekultur, Grundkenntnisse in Histologie, Erstellen von Versuchsplänen, Planung
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2001 - März 2002
Technische Assistentin
Ludwig-Bolzmann-Institut für immuno-, zyto- und molekulargentische Forschung
Allg. molekularbiologische und molekulargenetische Arbeiten, einschließlich PCR, PCR-check von transgenen Mäusen, Klonierung, DNA-Sequenzierung, DNA/RNA Isolation aus Gewebeproben und Analyse, Western Blot (Nachweis von Proteinen aus RNA isoliert mittels Semi-dry Blot), Retransformationen von Plasmiden, Southern Blotting, Northern Blotting, Immunopräzipitationen sowie Organentnahme bei Mäusen und Zellkultur von stabilen und primäre Zelllinien mit verschiedenen Transfektions-methoden gen.etisch modifiziert.
- 5 Jahre und 8 Monate, Juni 1995 - Jan. 2001
Laborangestellte
Immuno / Baxter AG
Qualitätssicherung, Mitarbeit bei Erstellung von Verfahrensanweisungen und SOP, Validierung, Vorbereitungen auf Audits, Untersuchung von Spenderplasmen mittels Western-Blots, RIA und ELISA für Antigene und Antikörper wie HIV,HCV, HAV, HBS, FSME, TET; Überwachung Probeneingang und Probenausgang und deren Befundausstellung, Chargenfreigabetests von Reagenzien sowie Endprodukten; Wartung und Kalibrierung von Geräten
- 1 Monat, Juli 1993 - Juli 1993
Praktikant
Immuno
Gerinnungsteste wie PTT-und Einzelfaktorenbestimmung und Reproduzierbarkeiten, Lösungs- und Lagerstabilitätsteste, Vergleichstestungen
Ausbildung von Claudia Reichel-Voda
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
FH-Bachelor Lehrgang: Health Management; Pharmamanagement u Gesundheitsförderung
IMC-Krems in 3500 Krems
1.BA-Arbeit: Patentmanagement in der Pharmaindustrie - Fokus: Strategische Einsatzmöglichkeiten des Patentmanagement 2.BA-Arbeit: Tools im Pharmamarketing – Zukunftsmarkt: Werbebotschaft Direkt Marketing
- 1997 - 2000
Ausbildungsschwerpunkt: Technische Chemie – Instrumentelle Analytik
HBLVA für Berufstätige für Chemie in Wien 17;Rosensteingasse
Abschluss der Fachausbildung mit der Diplomarbeit: „Schwermetall- und Nährstoffvergleich in landwirtschaftlich genützten Böden“
- 1990 - 1995
Leder und Naturstofftechnologie
Fachschule an der HBLVA für chemische Industrie, Rosensteingasse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.