Dr. Claudia Spircu

Bis 2017, Senior Software Engineer, Elektrobit Automotive GmbH

Erlangen, Deutschland

Über mich

Nachdem ich fast 20 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet habe, bin ich nun auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Ich verfüge über sehr gute Softwareentwicklungskenntnisse in C++ (über 25 Jahre Erfahrung) - SOLID-Prinzipien, Design Patterns, Clean Code, TDD, statische Codeanalysetools. C, C# und Java kenne ich auch. Ausserdem, python, cmake und conan. Außerdem besitze ich starke analytische, strukturierte und logische Fähigkeiten und bin in der Lage, sehr komplexen Code zu verstehen. Es macht mir Spaß funktionierendes Software zu erleben! Ich arbeite gerne in einem Team mit motivierten Kollegen, gerne aus internationalen Umfeld, aber ich arbeite auch gut unabhängig. Ich würde gerne an anspruchsvollen Projekten mitarbeiten. Ich bin auch offen für andere Bereiche als die Automobilindustrie - vorausgesetzt, es gibt eine angemessene Einarbeitungsphase. Ich möchte meistens in Home Office arbeiten, obwohl ab und zu Kollegen im Büro treffen ist auch ganz gut.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Development
Team work
Reliability
C/C++
Software
Linux
Python
Git
SQL
MySQL
C#
XML
Agile Development
independent
attention to detail
Friendliness
UML
Zustandsdiagramm (UML)
TCP/IP
UDP
Qt
JSON
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Algorithmenentwicklung
Data Structures
SOLID-Prinzipien
Clean Code

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Spircu

  • 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 2017 - Mai 2024

    Senior Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    - C++ 11/14 Software-Komponentenentwicklung im Bereich OTA (Updates over the Air). - Mitarbeit an den Adaptiven AUTOSAR-Komponenten: UCM und UCM Master. - Benutzt SOME/IP als Schnittstelle zu den target ECUs. - Verwendet AWS IoT als ein mögliches Backend. - Design und Architektur Dokumente erstellt, User’s Guide angepasst - Unterstützung externer Projekte (Sony, Honda, Continental -CAEdge) zur Integration der internen OTA-Produkte von Elektrobit.

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Senior Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    - Externe Unterstützung für die Firma HERE Technologies um den NDS (Navigation Data Standard) Map Compiler zu unterstützen, im Rahmen des Audis MIB2-T Projektes (Modularer Infotainment Baukasten). - Verwendet Oracle SQL mit Java und Maven

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2017

    Senior Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    - C++ Feature Entwicklung im Bereich NDS (Navigation Data Standard) Karten Compiler und Tools. - Verschiedene Algorithmen für Routing, Geocoding und POI (Points of Interest) für OpenStreepMap oder Navteq (HERE) Rohdaten. - Benutztung von Clean Code Prinzipien, Test-driven Development, Quality Assurance durch Requirements, Tests und Dokumentation.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014

    Senior Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    - Organisation des Kartenproduktionsprozesses parallel zum Wachstum der Bereiche Navigation und Kartenproduktion bei Elektrobit - Kontakt mit Kartenlieferanten und interne Koordination verschiedener Kundenprojekte - Organisation und Aufbau eines Produktionsteams von 1 Person (2007) auf 7 Personen (2013); Leitung dieses Teams als Function Owner (fachliche Leitung) - Eingeführt vom Lean Development und Scrum im Team, Rolle als Product Owner

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2011

    Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    Implementierung eines C#/.NET-Tools für die Verteilung und Ausführung von Kartenproduktionsprozessen auf verschiedenen Servern (bis 100 servers).

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2004 - Juni 2007

    Entwicklungsingenieurin für Systemsimulation

    Continental AG

    Verantwortlich für Systemsimulation Tools und Konzepte. UML basiertes Konzept und Implementierung der Migration der Reglermodelle nach SystemC (unter Unix und Windows). Import der SystemC Modelle in ModelSim und Kopplung mit Saber. Abstrakte Beschreibung und Implementierung eines Busses des Reglers (SystemC-TLM)

Ausbildung von Claudia Spircu

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2002 - Nov. 2004

    Promotion (Doktor)

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • 2 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2001

    Master of Science in Computational Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993

    Computer Science

    Polytechnischen Universität in Bukarest

    Studium der Ingenieurwesen an der Polytechnischen Universität in Bukarest Schwerpunkte: Programmieren, Programmiertechniken, Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

  • Rumänisch

    -

Interessen

Yoga
Qigong
Music
Reading

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z