
Claudius J. Paprotny
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudius J. Paprotny
- Tägliche Kontrolle der Bestände, Reichweiten und Bestellanforderungen - Disposition und Bestellung von Lager- und Kommissionsartikeln mittels SAP - Durchführung von Umlagerungen mittels Umlagerbestellungen - Sicherstellung der mengen- und termingerechten Materialverfügbarkeit in den Niederlassungen - Prüfung von Auftragsbestätigungen - Prüfung von offenen Bestellungen - Eigenständige Anpassung von Dispositionsdaten und gezielter Abbau von Langsamdreherartikeln
- Zuständigkeit für ausgewählte Private Label- und Eigenmarkenartikel - Eigenständige Erstellung von Anfragen an Lieferanten und Dienstleister - Angebotsvergleich und Angebotsauswahl sowie erste Preisverhandlungen - Bestands- und Reichweitenplanung in Excel - Bestellauslösung, Terminüberwachung und Transportorganisation - Erstellung von Abrufplänen in Excel für Lieferanten - Regelmäßige Abstimmungen mit internen Kunden - Wareneingangsbuchungen, Korrekturbuchungen, Rechnungsprüfung und Rechnungsverbuchung
- 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2020
Pricing Strategist B2B im Deal Operation Center, Region EMEA
Hitachi Vantara GmbH
- Festlegung der Preise für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens - Bereitstellung von Preisempfehlungen und Preisgenehmigungen für wettbewerbsfähige Preisstrategien für internationale Verkaufschancen - Erste Anlaufstelle für die Preisgestaltung - Überprüfung von Preisanfragen auf deren Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit - Zielpreiskalkulation und Preisoptimierung - Enge Zusammenarbeit mit internen Kunden
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2016
Pricing Analyst B2B im Portfoliomanagement, Region Deutschland
goldgas GmbH, Eschborn, vermittelt durch Poolia Deutschland GmbH
- Preiskalkulation und Angebotslegung für Gasprodukte auf Vertriebsanfrage - Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und dem Bereich Einkauf - Preisbildungsanalysen, Wirtschaftlichkeits- und diverse Ad-hoc-Analysen
- 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2014
Kaufmännischer Mitarbeiter
Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Langen, vermittelt durch Amadeus FiRe AG
- Artikelstammdatenpflege und Neuanlage der Kunden mittels SAP R/3 - Kundenkorrespondenz und Erstellung von Aufschlagskalkulationen - Auftragsabwicklung und Abstimmung mit Lieferanten, Disponenten und Einkäufern
- 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013
Kaufmännischer Mitarbeiter
CBM Deutschland e.V., Bensheim, vermittelt durch Amadeus FiRe AG
- Verbuchen von Spendeneingangszahlungen anhand von Navision - Anlegen neuer Spenderprofile und Datenkorrekturen - Retouren-Bearbeitung
- 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012
Verwaltungsmitarbeiter in der Finanzbuchhaltung
MRI Service GmbH, München, Tochtergesellschaft des Klinikums rechts der Isar
- Kontrolle des täglichen Zahlungsvorschlags aus SAP - Verbuchung kreditorischer Rechnungen und elektronischer Belegarchivierung - Logistische Rechnungsprüfung unter Berücksichtigung der in SAP hinterlegten Bestellungen, dabei Zuordnung von Verbrauchs-, Gebrauchs-, oder Anlagegütern
- 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011
Versorgungsassistent im OP-Zentrum und stellvertretender Teamleiter
MRI Service GmbH, München, Tochtergesellschaft des Klinikums rechts der Isar
- Materialdisposition und Materialverwaltung sowie Kommissionierung für das komplette OP-Zentrum - Buchung von Wareneingängen und Warenausgängen mittels SAP - Datenpflege und Datenauswertung in SAP und Excel
- 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2010
Sachbearbeiter in der Steuerberatung
Weidmann & Bayer Steuerberatungsgesellschaft mbH, Mörfelden-Walldorf
- Erstellung von Einkommensteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärungen - Erstellung und Versandt monatlicher Umsatzsteuervoranmeldungen - Erstellung von Einnahmeüberschussrechnungen - Finanzbuchhaltung in DATEV
- 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2002
Mitarbeiter im Wareneingang
Richter+Frenzel GmbH & Co. KG, Niederlassung Büttelborn
Ausbildung von Claudius J. Paprotny
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2009
Betriebswirtschaftslehre (Business Administration)
Fachhochschule Darmstadt, Campus Dieburg
Schwerpunkte: Nationale und Internationale Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Unternehmensbesteuerung, Controlling und Finanzmanagement
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2004
Fachhochschulreife in Wirtschaft und Verwaltung
Fachoberschule Martin-Behaim in Darmstadt
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2002
Duale Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik + Realschulabschluss
Richter+Frenzel GmbH & Co. KG, Niederlassung Büttelborn
Schwerpunkt: Lagerlogistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.