
Dr. Claus Reitlinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claus Reitlinger
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020
Principal Engineer/Manager
Qualcomm Inc.
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2020
Senior Staff Engineer/Manager
Qualcomm
Advanced Packaging, System in Package, Engineering, Prozessentwicklung, Fertigungstechnik, Nummerische Simulation, RF Module, Project Management, Technologie Roadmap, Führung von 8 Ingenieuren in München und Nijmegen
- 6 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2017
Leiter Engineering Module Backend
EPCOS AG Bereich SAW
Leitung der Prozessentwicklung und zusätzlich der Fertigungstechnik, Stellvertretender Abteilungsleiter, Produktionsplanung für Werke München, Wuxi und Changgang, Rasche Prototypenfertigung, Unterstützung der chinesischen Werke bei Qualitätsproblemen, Führung von 10 Ingenieuren und Technikern
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2011
Leiter Prozessentwicklung Module Backend
EPCOS AG Bereich SAW
Entwicklung neuer Assembly- und Packagingprozesse, Definition der Entwicklungsroadmap, Koordination von Plattformentwicklungen im TDK-Konzern, Budgetplanung, Projekt-Controlling, Transfer neuer Technologien in die chinesischen Standorte, Festlegung von Rationalisierungsmaßnahmen, Führung von 4 Ingenieuren
- 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2008
Projektleiter
EPCOS AG Bereich SAW
Gesamtprojektleiter „Entwicklung der neuen Backendprozesse zur Fertigung von Front-End-Modulen“ mit fünf Teilprojekten, Leitung von Six-Sigma-Projekten zur Prozessoptimierung, Freigabe neuer Bauelemente und Materialien, Durchführung von Lieferantenaudits, Gesamtprozessverantwortlicher
- 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2000
Prozessingenieur
EPCOS AG Bereich SAW
Optimierung des Globtoprozesses und von Globtop- und Damm-Materialien für Chip-Size-Packages, Fehleranalyse an Ausfallteilen, Bearbeitung von Kundenretouren,
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 2000
Entwicklungsingenieur
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Metallische Werkstoffe
Entwicklung von bleifreien Lotlegierungen, Mitarbeit beim Aufbau des neu geschaffenen Lehrstuhls, Beantragung von Forschungsprojekten, Bearbeitung von Industrieaufträgen
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 1997
Entwicklungsingenieur
Universität Erlangen, Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technilogie der Metalle
Entwicklung von bleifreien Lotlegierungen für die Mikroelektronik im DFG Sonderforschungsbereich 356, Beantragung von Forschungsprojekten, Bearbeitung von Industrieaufträgen
- 1 Jahr, Nov. 1994 - Okt. 1995
Entwicklungsingenieur
Technologietransferinstitut ATZ-EVUS, Vilseck
Lasermaterialbearbeitung mittels Cu-Dampf-Lasern, Entwicklung von Pulverherstellungsverfahren für Magnetwerkstoffe und Wasserstoffspeicherlegierungen
Ausbildung von Claus Reitlinger
- 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 1995 - Feb. 2000
Promotion im Fachbereich Materialforschung
Universität Bayreuth/Erlangen-Nürnberg
Dissertation: Entwicklung alternativer bleifreier Lote für die Mikroverbindungs-technik
- 6 Jahre, Nov. 1988 - Okt. 1994
Studium der Werkstoffwissenschaften
Universität Erlangen-Nürnberg
Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Fertigungstechnologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.