Navigation überspringen

Dr. Clemens Huber

Angestellt, Head of Research & Sustainable Innovation, Red Bull GmbH
Fuschl am See, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Innovation
Sustainability
Energieeffizienz
Energietechnik
Zielstrebigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Verfahrenstechnik
Leadership-Qualitäten
Projektmanagement
Herausforderungen
Teamfähigkeit
Energiespeicherung
Verantwortungsbereitschaft
Disziplin
Kreativität
Projektplanung
Energie

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Huber

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024

    Head of Research & Sustainable Innovation

    Red Bull GmbH
  • 9 Monate, Juli 2023 - März 2024

    Innovation & Sustainability Manager

    Red Bull GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2021 - Juli 2023

    Experte Energiepolitik

    Industriellenvereinigung

    Energie im Spannungsfeld einer nachhaltigen sowie verantwortungsvollen Transformation Aufgabengebiet (Auszug): - Energieeffizienz (EEffG & EED) - Energy Innovation & Sustainability H2, eFuels, SynGas, CO2-Abscheidung + Nutzung/Speicherung (CCUS), Energiespeicher-Technologien… - Versorgungssicherheit (Blackout…) - Globale Energiemarktsituation (Gas, Treibstoffe…) Mitglied der TF für Krisenbedarfsdeckung im staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagement (SKKM) sowie zugeordneten Arbeitsgruppen.

  • 11 Monate, Juni 2020 - Apr. 2021

    Ingenieur für Verfahrenstechnik

    Energie AG

    Traineeprogramm in den div. Gesellschaften der Energie AG: - Erzeugung GmbH (SG Pumpspeicher KW) - Netz OÖ GmbH (SG Dezentrale Erzeugung- TOR RL) - Trading GmbH (SG Hourly Price Forward Curve) - Tech Services GmbH (SG Konzeptionierung & Projektierung relevanter Projekt im Energie- und Umweltsektor)

  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Wissenschaftlicher Offizier

    Österreichisches Bundesheer

    Verwendung im Rahmen der COVID Krise: Aufbau und Inbetriebnahme der nicht notifizierten Prüfstelle für Corona-Virus Pandemie Atemschutzmasken (CPA) des Amtes für Rüstung und Wehrtechnik (Schnellverfahren gemäß Empfehlung (EU) 2020/403 vom 13. März 2020). Darüberhinaus Erstellung eines Konzepts für den zukünftigen Aufbau eines akkreditierten Prüflabors für FFP Masken (DIN EN 149) gemäß Anforderungen DIN EN ISO/IEC 17025.

  • 4 Jahre, Apr. 2016 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Wien

    Erforschung Thermochemischer Energiespeichersysteme (TCES) zur saisonalen Energiespeicherung (FFG Projekt- SolidHeat Kinetics) Mitarbeit im IEA -Technology Collaboration Programme auf dem Gebiet der Wirbelschicht- Technologie (IEA-FBC TCP) Lehrtätigkeit zum Thema Brennstoff- und Energietechnik und Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zum Thema Energiespeicherung Erfahrungen: Projektmanagement, Projektkoordination, Dissemination, Organisation wissenschaftlicher Vernetzungstreffen

  • 2 Jahre und 3 Monate, 2014 - März 2016

    Projektleiter/ Projektmanager

    Edtmayer Systemtechnik GmbH

    Internationale Anlagenbau-Projekte (z.B. FIDIC- yellow book) auf dem Gebiet der Energie- und Umwelttechnik mit Fokus u.a. auf Energieeffizienz (EEffG) und Nachhaltigkeit. Erfahrungen: Technische Konzeptionierung Projekt-Akquise Projektmanagement Projektleitung

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Group Finance

    RHI

    Credit risk & customer assessment

  • 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2002

    Praktikant

    Rosinak & Partner ZT GmbH

  • 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2001

    Praktikant

    Rosinak & Partner ZT GmbH

Ausbildung von Clemens Huber

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2020

    Verfahrenstechnik

    TU Wien

    Saisonale Energiespeicher („Den Sommer in den Winter bringen“) Thermische Energiespeicherung (TCES) Ind. Dekarbonisierung mittels Carbonisierung aus Abgasen Heterogene Reaktionssysteme Reaktionskinetik Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg

  • Verfahrenstechnik

    TU Wien

    Apparate-, Anlagen- & Prozesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z