Dr. Clemens Müller-Störr
Selbstständig, Inhaber, "Werte - Führung - Compliance" Dr. Clemens Müller-Störr
Tübingen, Germany
Timeline
Professional experience for Clemens Müller-Störr
Current 2 years and 10 months, since Aug 2020
Inhaber
"Werte - Führung - Compliance" Dr. Clemens Müller-Störr
Wert schaffen und dabei die Werte nicht aus den Augen verlieren. Darum geht es. Fokussierung der bisherigen Tätigkeiten auf die Einführung und Auditierung von Werte- und Compliance-Management-Systeme. Werte und Compliance-Management als Führungsaufgabe. Verbindung von Werte und Compliance mit Fühungs- und Unternehmenskultur
Current 5 years and 11 months, since Jul 2017
Vorstandsmitglied
Wirtschaftsclub-Stuttgart e.V.
Current 7 years and 10 months, since Aug 2015
Geschäftsführer
Wirtschaftsclub Stuttgart e.V.
Current 8 years and 9 months, since Sep 2014
Dr. Clemens Müller-Störr (selbstständig)
clemens@mueller-stoerr.de
Current 15 years, since Jun 2008
Inhaber
Ethacos - ethics and compliance solutions
Beratung und Implementierung von Anti-Korruptions-Lösungen, Compliance Management Services („Compliance-Grundausstattung“), Wertemanagement- und Unternehmensethik-Systemen.
4 years and 7 months, Feb 2010 - Aug 2014
Vorstand
KIWI AG - mehr seele. mehr unternehmen.
KIWI AG ist ein Unternehmensberatung, die auf Menschen Werte und Sinnfragen fokussiert. Ausgehend von einer Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart, will KIWI eine Plattform sein für Unternehmen und Menschen in Unternehmen, die ihre Werte-Kompetenz überprüfen, neu ausrichten oder vertiefen möchten.
5 years and 11 months, Oct 2008 - Aug 2014
Geschäftsführender Gesellschafter
ZfW Compliance Monitor GmbH
Auditierung und Monitoring von Compliancemanagement- und Wertemanagement-Systemen
3 years and 3 months, Mar 2005 - May 2008
Corporate Compliance Operations, Head of DaimlerChrysler Business Ethics
DaimlerChrysler
Senior Manager; Aufbau des Integritätsmanagements, Reengineering der Policylandschaft und Implementierung von Corporate Policies and Guidelines.
2004 - 2005
Projekt Global Business Ethics
DaimlerChrysler
Projektleiter für die Konzeption eines Business Ethics Ansatzes des Konzerns; Mitwirkung beim Aufbau der Linienfunktion Corporate Compliance Operation.
1997 - 2005
Organisations-, Management- und Personalentwicklung (OPM)
DaimlerChrysler
Leitender Angestellte. Fusion mehrerer Bildungseinheiten, Neupositionierung der Bildungsarbeit in der Konzernzentrale. Aufbau und Leitung von OMP als Center, 70 Mitarbeiter, 16 Mio. € Jahresumsatz, ca. 2.600 Veranstaltungen im Standardprogramm der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Führungskräfte- und Führungsnachwuchsentwicklung, Organisationsentwicklung, verantwortlich deutschlandweite für Qualifizierungskonzeptionen, europaweit für Führungskräfteentwicklungsprogramme.
1995 - 1997
Personalberatung und Personalentwicklung
DaimlerBenz
Leitende Führungskraft; Neuaufbau des Bildungsbereiches der Konzernzentrale mit Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung und Organisationsentwicklung.
1992 - 1995
Führungskräfteenticklung und Nachwuchsentwicklung
DaimlerBenz
Fachreferent für Beratung und Coaching; Führungskräften und Entwicklung von Führungsnachwuchskräften.
1988 - 1992
Dokumentationsstelle für Arbeiten über Telefonseelsorge
Diakonisches Werk der EKD Stuttgart
Aufbau der Forschungsstelle, Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern, Mitarbeit in den Bundesgremien der Telefonseelsorge, europaweite Projektarbeit. Beratungsarbeit bei Ruf + Rat, Psychologische Beratungsstelle Stuttgart. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Einzel- und Paarberatung.
Educational background for Clemens Müller-Störr
1986 - 1991
Pädagogische Pyschologie
Dissertation
Subjektive Krisentheorien in der Telefonseelsorge; Qualitative Analyse der Bedeutung von kognitiv-emotionalen Konstrukten für die Einschätzung von Klientensituationen durch Telefonberater.
1981 - 1986
Diplom-Pädagogik
Universität Tübingen
Beratung und Therapie, Nebenfächer Soziologie und Psychiatrie
1979 - 1985
Katholische Diplom-Theologie
Universität Tübingen
Praktische Theologie
Languages
German
-