Dipl.-Ing. Conrad Thimm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Conrad Thimm
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
7. Juni OnlineTagung "Trotz Krise Neue Geschäftsmodelle für Weser-Ems?"
bio2030.de
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Initiator "Wem bieten Bio-Schweine Chancen?" onlineTagung 25. 02. 2022
bio2030.de
- Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021
Autor + Podcastler
Bio2030
Artikel zu Bio-Markt und Agrar-Öko-Systeme neu denken und gestalten in den DLG-Mitteilungen https://bio2030.de/bio-ackerbau/ sowie im Innovations-Magazin Öko-Trends 2021 von DLG-Mitteilungen und Top Agrar https://www.dlg-mitteilungen.de/fileadmin/img/content/Sonderhefte/IM0721_ok.pdf sowie Podcasts zu Humus und Bio-Märkten mit DLG-Mitteilungen https://www.dlg-mitteilungen.de/mediathek/podcast sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen i-tunes, spotify, google play...
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020
Veranstalter und Moderator
Bio2030 MitmachTagungen
Bio2030 MitmachTagung Nordost mit "Stablie Erträge wurzeln tief" und "Mehr Bio+Regionales für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg" siehe https://bio2030.de/nordost-26-febr-2020/
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018
Senior Moderator Ökolandbau + Bio-Märkte Bio2030 Mitmach-Tagungen
Bio2030 Mitmach-Tagungen
Praktiker voran: Ökolandbau + Bio-Märkte heute und morgen. / Eine Mitmach-Tagung für Bio- und konventionelle Landwirte am 12. März 2019 in Hannover. 9 spezialisierte Bio-Landwirte zeigen, wie Marktfruchtbau und Futterbau überbetrieblich zusammen geht. Darunter ist auch ein Demeter-Betrieb, der nichts anderes anbaut als 200 ha Hafer.
- Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018
Bio-Pionier seit 1977 - Tagung Bio-Marktfruchtbau 22.6.18 Neumünster
Bio2030 Zukunftsdialoge
Initiator mit Gustav Alvermann Mitmach-Tagung "Bio-Marktfruchtbau im Land zwischen den Meeren" am 22. Juni in Neumünster, siehe www.bio2030.de
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
GF und Senior Moderator
Bio2030 Zukunftsdialoge
Moderation von Bio2030 Zukunftsdialogen der Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten mit Dokumentation in Form von Berichten, Video-Clips, Zeitschriften-Artikeln etc. zur Entwicklung realistischer Vorstellungen des Potenzials des Ökolandbaus in den verschiedenen Regionen Deutschlands - aus der Perspektive der Akteure. In Kooperation mit D2030, Foresightlab.
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2015
GF Bio2030 MitmachTagungen
Bio2030 MitmachTagungen
Organisation und Moderation Bio2030 MitmachTagungen
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2015
GF Bio2030 MitmachTagungen
Bio2030 MitmachTagungen
Organisation und Moderation von Bio2030 MitmachTagungen für die Zukunft des real existierenden ÖkoLandbaus und des real existierenden BioMarktes - statt Sonntagsreden praktische Arbeit
- Bis heute 38 Jahre und 3 Monate, seit März 1987
Senior Consultant
Organisationsberatung + Bio-Lebensmittel + Landbau
Organisationsberatung in diversen Branchen + Projektmanagement + Marketing Bio-Lebensmittel und Landbau, regional und weltweit (z.B. Mongolei, Indien, Türkei, Tunesien, Sambia, Dominikanische Republik, Costa Rica, Honduras, USA u.a. für FAO, UNDP, UNEP, GIZ/GTZ... Hauptberuflich seit 1998 + 1994 + 1989-92, übrige Zeiten nebenberuflich
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 1996 - Apr. 1998
GF
bio.frischmarkt GmbH & Co
Konzeptentwicklung und Umsetzung eines Pionier Bio-Supermarktes
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1996
Leiter QS Auditoren/Bio-Inspektoren + UnternehmenssprecherÖkologie
Milupa AG
Aufbau einer neuen Abteilung QS Auditoren und Unternehmensprecher Ökologie im Wandel der Unternehmensentwicklung
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1992 - Dez. 1993
AL Nationaler Produktmanager "Naturkind"
Unternehmensgruppe Tengelmann
Als nationaler Produktmanager die Eigenmarke "Naturkind" auf "alles öko" umgestellt
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1989 - Feb. 1992
Senior Berater
Beratung Landbau (Bio + Anpassung Ost-Deutschland an Marktwirtschaft
Studie "Neue Absatzwege für Bioprodukte in NW-Europa (DK, DE, NL, UK) für EG-Kommission, internationale Evaluierungen, DLG-Seminar Ökolandbau auf großen Ackerbaubetrieben, DLG-anerkannter Berater für die neuen Bundesländer DDR-Betriebe auf dem Weg in die Marktwirtschaft
- 8 Jahre und 7 Monate, Sep. 1980 - März 1989
GF und Senior Berater
Ökoring Niedersachsen e.V.
Mit-Gründer, GF und 1. Berater, später auch Ausbildungsberater des 1. PPP Bio-Beratungsring in Deutschland (wahrscheinlich weltweit) von 7 Landwirten auf 320 Landwirte und 1/2 Berater bis 7 Berater, Vorbild für andere Bio-Beratungseinrichtungen, integriert: Anbautechnik, Betriebswirtschaft, Marketing mit kollegialer Beratung
Ausbildung von Conrad Thimm
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2006
Genuine Contact Program
Dalar International, Raleigh, NC, USA
Organisationskompass, Organizational + Indvidual Health & Balance, Holistische Moderation, Open Space Technology, Cross-Cultural Conflict Resolution, Genuine Contact Organisation
- 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 1975 - Juli 1979
Landwirtschaft
Universität Göttingen
Pflanzenbau + Bodenkunde, Dipl.Arbeit: Humusgehalte Ostniedersächsischer Sandböden in abhängigkeit von Bewirtschaftung und natürlichen Standortfaktoren
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.