
Constantinos Bouras
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Constantinos Bouras
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016
Team Lead Analysis Engineer MRB Aerostructures
FACC Operations GmbH
Teamleiter statische Berechnung A350 XWB WT/ WL Serienteile; Organisieren, Prüfen und Genehmigen von Bauabweichungen und eConcessions, (AP1020-Prozess); Teamleiter statische Berechnugn EMBRAER E2 175/190/195 - Serienteile; Forschungskooperation mit PCCL GmbH, der MU Leoben: Prozess- und Fertigungsparameter zur Erstellung der Schäftung - Geometrie von 2D+ - Composites Flight Manager, UAV „Specific Category“, EASA Reg. (EU) 2019/947 Verantw. für ConOps, SORA 2.0/2.5, Compliance Matrix, ERP und Behördenkomm.
- 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018
Helfer beim Österr. Roten Kreuz für Integration von Flüchtlingen
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich
Ehrenamtlicher Helfer beim Österr. Roten Kreuz für Integration von Flüchtlingen; Durchführen von Deutsch- und Mathe - Kursen (2x wöchentlich) in Kleingruppen von max. 10 Teilnehmern
Teamleiter, GEnX B787-9 (-10) Translating Sleeve Analysis; Verantw. der Analysis Offshore - Arbeitseitspakete, Prüfung der Arbeitsergebnisse; Freigabe der Composite-Teile, und der Zulassungsberichte der Baugruppen des GEnX TLS; Teamleiter Statik Analysis Composite- Panels des A350XWB Wingtip/ Winglet Baugruppe; Berechnung mit Airbus Methoden und ISAMI aller Composite- Bauteile der WT/ WL Baugruppe; Verfassen und Freigeben der Zulassungsberichte für die WT TE Baugruppe und die WL Covers & Spars.
Analysis Engineer für die Auslegung und Berechnung der äußeren beweglichen Struktur des Schubumkehrsystems („Translating Sleeve/ TLS“) aus CFK – Sandwich Bauweise der RR & GEnX - Triebwerke der BOEING B787-9 (und -10). Erstellung des FEM (Altair HyperMesh) der gesamten TLS - Baugruppe; Betreuung der Zertifizierungsberechnungen (NASTRAN - SOL 106) ; Materialdefinition unter Berücksichtigung geprüfter Materialdaten; Auswahl und Einschulung eines Berechnungsteams in Hyderabad/ Indien.
- 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2011
Berechnungsingenieur Statik
Diehl Aviation Laupheim GmbH
Berechnungsingenieur Statik Airbus A350XWB Klimakomponenten; Statische Auslegung der Kabinenluftauslässe im Airbus A350 Statische Nachweisführung (analytisch und FEM, Altair HyperMesh, MSC Nastran/ Patran, SOL -101, -103 und -105) von ATA 21 – Baugruppen (insb. Luftauslässe, aus GFK) unter Anweisung von Airbus Fachspezialisten und – Vorgaben. Verfassen von Zertifizierungsberichten (inkl. Statische Analysen) von ATA 21 – Komponenten.
Durchführen von Festigkeitsanalysen für die Airbus A400M CFK - Stringer und CFK – Cover. Versuchsdefinition, -koordination und –auswertung von CFK – Coupons und – Testpaneelen. Auswerten statischer Versuche als Baustein der CFK Testpyramide. Datenauswertung und -management von externen Dienstleistern, zwecks Bewertungsgrundlage und Berichterstellung für die behördliche Zulassung der A400M CFK – Flügelschalen. Fortschrittsüberwachung und Ergebnisüberprüfung von Arbeitspaketen
Konstruktion und Projektierung. Konstruktion und Flugzeugintegration von Fluggastsitzen, samt Strukturen und Unterbaugruppen. Erstellung von CATIA (V4) 3D- Modellen, Zeichnungen, Stücklisten, Gewichte, Schwerpunktlagen, teilw. Interface – Lasten; Gewährleistung derer zeitgemäßen Verfügbarkeit, an alle Prozesspartner. Koordination der gesamten technischen Prozesskette und Datenmanagement, ausgehend von der Teileentwicklung nach dem Industrial Design, Fertigung, Lieferantenbetreuung, bis zur Kundenlieferung.
- 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2004
Akkred. Mgr. Olympische Sommerspielen 2004 in Athen
Intl. Olympisches Komitee
Ehrenamtlicher Helfer bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen/ GR, zuständig für die Übersetzung, Hilfestellung, Akkreditierung von Sportlern und Funktionären.
- 11 Monate, März 2001 - Jan. 2002
Segelfliegen
Purdue University
Segelfliegen innerhalb der Civil Air Patrol in IN Airfield C98, und im Rahmen des Segelfliegerclubs der Purdue University Airport (KLAF); Im Führungsgremium zwecks Wiederherstellung des Vereinsaktivitäten, Kommunikation mit Sportverantwortl. und Mitgliederbetreuung
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2002
Graduate Student
Purdue University
Graduate Student & Research Assistant in Aeronautics and Astronautics, Abschluss Master of Science/ M.Sc. Thema der Master’s Thesis: „Behavior of the Characteristic Distance in Failure Modelling of Notched Composite Laminates under Tensile & Compressive Loading” Schwerpunkte: Strukturmechanik und Werkstoffwissenschaften; Mechanik von Composites, Lebensdauerberechnung & Bruchmechanik, Mikromechanik, Aeroelastik, experimentelle Strömungsmechanik
- 1 Jahr, Aug. 1999 - Juli 2000
Forschungsassistent
Illinois Institute of Technology
Research Assistant/ Wiss. Hilfskraft auf dem Fachgebiet „Experimental Fluid Mechanics“/ Experimentelle Strömungsmechanik. (www.iit.edu) Aufbau, Durchführung und Auswertung von Versuchen in Windkanälen, zur Untersuchung der Auftriebserhöhung von aerodynamischen Profilen. Teilnahme am graduierten - Studiengang „Master in Mechanical & Aerospace Engineering“
- 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1995 - Mai 1998
Segelflieger
FSV Kaiserlautern/ Studentische Fliegergruppe der TU Kaiserslautern
- 1 Jahr, Mai 1997 - Apr. 1998
Studentische Hilfskraft
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW)
HiWi für Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen im Bereich der kurzfaserverstärkten Polymerverbunde.
- 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 1991 - Feb. 1998
Student
RPTU Kaiserslautern-Landau
Allgemeiner Maschinenbau, Abschluss Dipl.-Ing. (TU) Thema der Diplomarbeit: „Mechanische, Thermische und Oberflächeneigenschaften von kurzfaserverstärken Polymerverbunde für tribologische Anwendungen“ Schwerpunkte: Mechanik u. Dynamik, Konstruktion, Werkstoffe, Verbundwerkstoffe u. Verbrennungsmotoren, Fertigung u. Betriebsorganisation
- 5 Monate, Apr. 1996 - Aug. 1996
Studentische Hilfskraft
RPTU Kaiserslautern-Landau
HiWi beim Lehrstuhl für Technische Thermodynamik: Versuchsdurchführung und Auswertung von thermodynamischen Kenngrößen
Praktika des Maschinenwesens: Konstruktion, Arbeitsplanung & -vorbereitung, Qualitätskontrolle.
Praktika des Maschinenwesens und der Verkehrstechnik: Instandsetzung, Montage und Oberflächenverarbeitung.
Praktika des Maschinenwesens und der Verkehrstechnik: Gießen und Formenbau
Praktika des Maschinenwesens und Verkehrstechnik: Grundverfahren der Fertigungstechnik in der Metallverarbeitung
Sprachen
English
Fließend
Deutsch
Fließend
Griechisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.