
Dr. Cordula Rakers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cordula Rakers
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023
Medical Writer
med:unit GmbH
Ausarbeitung und Präsentation naturwissenschaftlicher und medizinischer Inhalte
- 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Wissenschaftliche Projektmanagerin
Kommunikation - Koordination klinischer Studien - Organisation von Telefonkonferenzen - Berichterstellung - Eventplanung
Zusatzqualifikation für pharmazeutische Industrie und Biotechnologie • Arzneimittelrecht – Strukturen im Gesundheitswesen • Planung und Durchführung Klinischer Studien (Monitoring, GCP) • Arzneimittelzulassung (regulatory affairs) • Qualitätsmanagement/-sicherung • Vertriebsorganisation (Pharmazeutika, Medizinprodukte) • Projektmanagement • BWL Grundlagen (Unternehmensorganisation, Rechnungswesen, Controlling) • Marketing (Management-Prozess, Marketing-Strategien) • Team-/Führungstraining
- 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Research Associate / Postdoc
• Projektmanagement • Steuerung von molekularbiologischen Untersuchungen und Sequenzanalysen in Schlaganfallmodellen • Stellvertretende Tierversuchsleitung • in vivo Multiphotonenmikroskopie
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Research Associate / Postdoc
• Projektplanung und –koordination (Schlaganfallmodelle, in vivo imaging, Molekularbiologie, Sequenzanalysen) • Stellvertretende Tierversuchsleitung • Studierendenbetreuung • Wissenschaftliche Publikationen
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
• Zucht transgener Mauslinien • Chirurgische Eingriffe in Mäusen • in vivo Multiphotonenmikroskopie • Elektrophysiologie • Blutflussmessung • Verhaltenstests • Konfokale Laserscanmikroskopie • Konzeptionierung maßgefertigter ImageJ- und MATLAB-Algorithmen • Studierendenbetreuung
- 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011
Wissenschaftlerin
Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Neuroanatomie
• Publikationsvorbereitung • Weiterführende Laborarbeiten • Wissenschaftliche Recherchen
Ausbildung von Cordula Rakers
- 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2011
Biologie, Schwerpunkt Neurobiologie/Zoologie (Dipl.-Biol.)
RWTH Aachen University
Diplomarbeit: “Influence of estrogen and progesterone on the long-term survival after transient MCAO”
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.