Navigation überspringen

Corina Benz

Angestellt, Mitarbeiterin, Heeb + Partner AG
Rüthi, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Ausbildungsverantwortliche
BiVo12
Kenntnisse in VRSG und RUF
Kenntnisse Gemeinderatskanzlei
Kenntnisse im Personalwesen
Kenntnisse im Einbürgerungswesen
Kenntnisse im Bauwesen
Eventorganisation
Motivation
Loyalität
Zuverlässigkeit
kommunikativ
engagiert
mitdenkend
organisationsstark
zielstrebig
kunden- und dienstleistungsorientiert
praxisbezogen
Teamfähigkeit
strukturiert

Werdegang

Berufserfahrung von Corina Benz

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    Mitarbeiterin

    Heeb + Partner AG

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Kaufmännische Sachbearbeiterin

    Ingenieurteam IFE AG

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Mitglied Geschäftsprüfungskommission

    Politische Gemeinde Marbach / KESB Rheintal

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juni 2019

    Aktuarin

    Ortsgemeinde Rüthi

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018

    üK-Leiterin

    Fachstelle Ostschweiz

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017

    Prüfungsexpertin öffentliche Verwaltung

    Kantonaler Gewerbeverband St.Gallen

    Abnahme der mündlichen QV in der Branche öffentliche Verwaltung

  • 4 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2024

    Aktuarin

    Forst AG Oberes Rheintal

  • 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2022

    Verwaltungsangestellte

    Gemeindeverwaltung Eichberg

    Aushilfe in diversen Bereichen der Verwaltung (20 %)

  • 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2021

    Verwaltungsangestellte

    Gemeindeverwaltung Rüthi SG

    Aushilfe im Einwohneramt, Betreibungsamt, Gemeindamt und der Bauverwaltung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2018

    Gemeinderatsschreiber-Stv. / Ausbildungsverantwortliche

    Gemeindeverwaltung Rebstein

  • 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015

    Mitarbeiterin Gemeinderatskanzlei

    Gemeindeverwaltung Rebstein

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2013

    Leiterin Meldeamt

    Gemeindeverwaltung Tübach

    Leiterin Einwohneramt, Sozialamt, Vormundschaftsbehörde, Betreibungsamt, Schulsekretariat, AHV-Zweigstelle, Sektionschef, Lehrlingsverantwortliche, Gestaltung Mitteilungsblatt

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2007 - März 2012

    Mitarbeiterin Gemeinderatskanzlei

    Gemeindeverwaltung Berneck

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2007

    Fachfrau Quellensteuer

    Kantonales Steueramt St. Gallen

  • 9 Monate, Juli 2004 - März 2005

    Stellvertretende Leiterin Einwohneramt

    Gemeindeverwaltung Au

    Auf Grund einer schweren Krankheit ist die Leiterin Einwohneramt ausgefallen. Deshalb durfte ich die Leitung des Einwohneramts übernehmen. Alle anfallenden Arbeiten im Bereich Einwohnerwesen, Krankenkassenkontrolle, AHV-Zweigstelle und Hundekontrolle

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Ausbildung zur Kaufmännischen Angestellten

    Gemeindeverwaltung Au

Ausbildung von Corina Benz

  • 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2021

    Fachausweis öffentliche Verwaltung

    Schweizerische Prüfungsorganisation Höhere Berufsbildung öffentliche Verwaltung (Verein HBB öV)

  • 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016

    Public Management

    Akademie St. Gallen - Gemeindefachschule

    Raumplanung/Baurecht/Bauen ausserhalb Bauzone; Brandschutz/Strassen/Wasserbau/Naturgefahren; Bauaufsicht/BehiG/SIA 358; Umweltschutz/Energie/Immission/Gewässer/Entwässerung; Informationsmanagement; Öffentliches Beschaffungswesen/Liegenschaften; Verwaltungsrechtspflege/Verfahrenskoordination

  • 1 Jahr, März 2014 - Feb. 2015

    Management

    Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil

    Teamentwicklung, Personalführung, Öffentlichkeitsarbeit, Changemanagement, interkulturelle Kommunikation, Präsentationstechnik und Rhetorik, Projektmanagement, Gemeindehaushalt, Lebensbalance, Öffentlichkeitsarbeit, Gekonnt argumentieren, Knigge im Beruf, Körpersprache

  • 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2012

    Public Management

    Akademie St. Gallen - Gemeindefachschule

    Schuldbetreibung, Konkursrecht und -verfahren, Nachlassverfahren und Einvernehmliche private Schuldenbereinigung, Sachenrecht, Zivilprozessrecht, Gesellschafsrecht und Handelsregisterrecht, Strafrecht und Strafprozessrecht, Amtsführung, Konfliktmanagement

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    berufliche Grundbildung

    Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen

    Rahmenbedingungen der Berufsbildung, Umgang mit Lernenden, Lernprozesse planen, begleiten und beurteilen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2012

    Public Management

    Akademie St. Gallen - Gemeindefachschule

    Staatsrecht, Güter- und Erbrecht, Verwaltungsrecht, Personenrecht, Obligationenrecht, Familienrecht, Projektmanagement, Gemeindegesetz, SchKG, Steuerrecht, Rechnungswesen, Kommunikation, Sachen- und Grundbuchrecht, Volkswirtschaftslehre

  • 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2008

    Informatik

    Computerschule Rheintal, Oberriet

    Betriebssystem, Kommunikation und Security, Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation

  • 9 Monate, März 2006 - Nov. 2006

    Personalwesen

    Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal, Altstätten

    Grundlagen Human Resources Management, Personalmarketing, -planung, -beschaffung und -entwicklung, Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Betriebliches Sozialwesen, Gehaltswesen, Kommunikation und Sozialkompetenz, Personaladministration

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    öffentliche Verwaltung

    Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal, Altstätten

    Einwohneramt, Betreibungsamt, Gemeinderatskanzlei, Gemeindekassieramt, AHV-Zweigstelle, Finanzverwaltung, Grundbuchamt, Zivilstandsamt, Steueramt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z