Dr. Corinna Bonhage

Angestellt, Fachbereichsleiterin Qualifizierung, Bundesagentur für Arbeit

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie/Konzeption Personalentwicklung
Projektmanagement
Arbeiten 4.0
Gedächtnis & Lernen
Data Science
Digitale Didaktik
E-Learning
Hirnforschung
Verhaltensforschung
Gedächtnisforschung
Programmierung
R
MatLab
EEG
Magnetresonanztomographie
Eye Tracking
Psychologie
Kreativität
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Bonhage

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Fachbereichsleiterin Qualifizierung

    Bundesagentur für Arbeit
  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Seniorexpertin/ Leitung IT-Vorhaben

    Bundesagentur für Arbeit
  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2022

    Referentin Strategie Personalentwicklung

    Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Beraterin Strategie Personalentwicklung

    Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Konzeptentwicklung/Strategie Personalentwicklung, Arbeit 4.0, lebensphasenorientierte Personalentwicklung, digitales Lernen, digitale Weiterbildung, Kompetenzmodell, Kompetenzmanagement

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Neuropsychologin

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hirnforschung

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Projektleiterin

    Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Projektleitung im Bereich Digitale Medien und Digitale Didaktik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2016

    Postdoctoral Researcher

    Universität Osnabrück

    - Betreuung Bachelor- & Masterarbeiten, Budgetverwaltung - Lehrveranstaltungen (in englischer Sprache): Vermittlung von inhaltlichem Wissen, experimentellen und Projektmanagement-Skills - Aufbau interdisziplinärer Kooperationen - Eigenständige Organisation internationaler Veranstaltungen - Koordination einer umfangreichen Querschnittsstudie - Projektmanagement des interdisziplinären Kooperationsprojektes „Emotionmaps“ (https://ikw.uni-osnabrueck.de/~emotionmap)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2013

    Doctoral Student

    Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften

    Hirnforschung im Bereich Sprache & Gedächtnis, Prädiktive Prozesse; Programmierung in MATLAB, Python, R, PERL, SHELL/BASH,

Ausbildung von Corinna Bonhage

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2019

    Projektmanagement

    ILS Fernakademie

    Führung, Moderation, Präsentation, Zeit-, Konflikt-, Krisen- und Risikomanagement; rechtliche und finanzielle Aspekte von Projekten; Projektmanagement-Tools

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Psychologie

    Philipps Universität Marburg

    Arbeits- und Organisationspsychologie Klinische Psychologie Neuropsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z