Mag. Corinna Endlich
Employee, Leiterin des "kult" & Abteilungsleitung Kultur Kreis Borken, Kreis Borken
Vreden, Germany
Timeline
Professional experience for Corinna Endlich
Current , since Oct 2014
Leiterin des "kult" & Abteilungsleitung Kultur Kreis Borken
Kreis Borken
leitende Direktion der neu gegründeten Kultureinrichtung "kult" (mit Museum, Archiven, wiss. Institut) / Abteilungsleiterin des Bereichs Kultur im Kreis Borken; Aufbau von Strategie und Kompetenzzentrum, Personalführung, Entwicklung und Implementierung von Kulturkonzepten
1 year and 6 months, Apr 2013 - Sep 2014
Sprecherin der Schleswig-Holstein Universitäts-Gesellschaft, Sektion Schleswig
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
3 years, Oct 2011 - Sep 2014
Leiterin der Stabsstelle Bildung & Vermittlung & stellvertr. Pressesprecherin
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf
Abteilungsleitung; Stiftung umfasst mehrere Museen; umfangreiche Themenvielfalt; Management Interne Kommunikation und Masterplan
2 years and 5 months, Sep 2010 - Jan 2013
Gutachterin
Verlag f. d. Dt. Wirtschaft
4 months, Nov 2011 - Feb 2012
Drehbuchautorin & Texterin
Nds. Landesamt für Denkmalpflege Hannover
7 months, Jul 2011 - Jan 2012
Konzeptentwicklung
Beate Bollmann, Museumsberatung
Entwicklung eines Marketing- und Pressekonzeptes innerhalb einer Machbarkeitsstudie; Ausarbeitung eines Vermittlungskonzeptes
3 years and 5 months, May 2008 - Sep 2011
Museumspädagogin
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Entwicklung und Durchführung von Vermittlungskonzepten; insbesondere Audioguides; Multimedia-Stationen (Drehbuch; Umsetzung; Filmen; Schnitt und Ton)
6 years and 8 months, Feb 2005 - Sep 2011
Pressesprecherin
Landesmuseum Natur und Mensch
Konzeption, Text und Marketing-Strategien der websites; inkl. Tätigkeit als Museumspädagogin Bekleidung einer Vollzeitstelle
4 months, Jan 2011 - Apr 2011
Projektmanagement
Stadt Nordhorn
Konzept und Umsetzung einer archäologischen Ausstellung im Auftrag der Stadt Nordhorn & der Grafschaft Bad Bentheim
2003 - 2010
Geschäftsführerin & Gründungsmitglied
Förderverein des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg
2 months, Dec 2008 - Jan 2009
Pressereferentin
Welthungerhilfe Bonn
Pressebegleitung zu Projekten der WHH in Angola
2 months, Apr 2008 - May 2008
PR-Texterin
Agentur CAB-Artis, Bamberg
Projektgebunden für die Ausstellung "Eine Welt in Bewegung" in Paderborn
3 months, Jul 2007 - Sep 2007
PR-Beraterin
Projektbüro Bengen / Ritzau
Projektgebundene Beratungstätigkeit für die Ausstellung: "Es tanzt die schöne Libelle - Libellen zwischen Weser und Ems"
1 year and 8 months, Oct 2004 - May 2006
Drehbuchautorin und Filmerin
Landesamt für Denkmalpflege Schwerin // DAI-Projekt ACCU
ACCU - Access to Cultural Heritage; DAI-Projekt zur Förderung des Verständnisses für Menschen mit Behinderungen bei der Wissensvermittlung im Bereich Kultur
2 years, Feb 2003 - Jan 2005
wissenschaftliche Volontärin
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
vollständige Ausbildung im Museumswesen: Ausstellungsvorbereitungen - Recherche, Leihverkehr; Autorin von Katalog, Kinderbuch und Fachbeiträgen; Magazintätigkeit; Redaktion
1996 - 2004
Jurymitglied
CINARCHEA e. V. - Filmfestival Archäologie & Kunst
Filmauswahl in der Vorjury; Tätigkeit als Mitglied der Hauptjury; Gründungsmitglied und zeitweise stellv. Vorstandsmitglied des Vereins (ab 2001)
2 years, Jan 2002 - Dec 2003
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Musée National D´Histoire et D´Art in Luxembourg, Luxemburg Stadt
Dokumentation archäologischer Ausgrabungen; Tätigkeit u. a. als technische Zeichnerin
2 years, Sep 1999 - Aug 2001
Büroassistentin
Kommunaler Arbeitgeber Verband Schleswig-Holstein, Kiel
1998 - 2001
Gleichstellungsbeauftragte
Philosophische Fakultät der CAU Kiel
2 years and 2 months, Aug 1997 - Sep 1999
wissenschaftliche Mitarbeiterin / Ausgrabung auf dem Titelberg, Differdange, Lux
Musée National D´Histoire et D´Art in Luxembourg, Luxemburg Stadt
saisonale Tätigkeiten
Educational background for Corinna Endlich
3 years, Jul 1998 - Jun 2001
Ur- und Frühgeschichte / Archäologie
Promotionsstipendium der Studienstiftung des Dt. Volkes
Kindheitsforschung; Theorie in der Archäologie; New Archaeology Aufgrund von Überschneidungen von Beruf (in Luxemburg bzw. mit dem Volontariat in OL) und Studium konnte die Dissertation nicht beendet werden.
5 years and 5 months, Feb 1992 - Jun 1997
Ur- und Frühgeschichte; Kunstgeschichte; Klassische Archäologie
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Eisenzeit Mittel- und Westeuropas, Theorie in der Archäologie, New Archaeology, Gräberfeldarchäologie; Surrealismus, Dürer & Romanische Architektur; griechische Antike
Languages
English
Intermediate
Spanish
Intermediate
German
First language
Latein sehr gut
-