
Corinna Keunecke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Corinna Keunecke
Projekt "Verschickungskinder"
Dokumentationsprojekt Zwangsunterbringung. Kinder und Jugendliche in Heimen der Behindertenhilfe und Psychiatrie in Baden-Württemberg 1949-1975
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Pädagogische Mitarbeiterin beim MAUS-Programm
MARCHHIVUM. Mannheims Institut für Stadtgeschichte.
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e.V.
- 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018
Freiberuflerin
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Aufträge für das Freilichtmuseum Detmold.
- 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017
Wissenschaftliche Volontärin
Freilichtmuseum Detmold
- 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2015
Projektmitarbeiterin
MUSEALOG - Verein zum Erfassen, Erschließen und Erhalten historischer Sachkultur
- 10 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2015
Rezensentin für den Gedenkstätten-Rundbrief
KZ-Gedenkstätte Moringen
Rezension von Sachbüchern als auch von literarischen Werken mit Bezug zu Moringen.
- 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014
Tagungshelferin
50. Deutscher Historikertag
Organisatorische Vorbereitung der Tagung; Betreuung von ReferentInnen
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Fundraising
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Presse- und Öffentlichsarbeit; Marketing.
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2004
Mitarbeit an der Ausstellung "Nachts. Wege in andere Welten"
Historisches Museum Hannover
Studienbegleitende Erarbeitung der (Wander-) Ausstellung „Nachts. Wege in andere Welten“; Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Kulturanthropologie/ Europäischen Ethnologie der Universität Göttingen und dem Historischen Museum Hannover. Erarbeitung eines Ausstellungskatalogs; Verfassen von Texten. Gestaltung der Ausstellungseröffnung in Hannover.
- 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004
Lektorat und Vertrieb
Lamuv Verlag
- 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2002
Teamerin eines internationalen Workcamps
KZ-Gedenkstätte Ravensbrück
- 7 Monate, Sep. 2001 - März 2002
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Heinz-Sielmann-Stiftung Duderstadt
Freiwilliges Ökologisches Jahr
- 4 Monate, Apr. 2001 - Juli 2001
Instituts- und Kulturmanagement
Goethe-Institut Göttingen
Betreuung der internationalen KursteilnehmerInnen, Hilfe bei Problemen jeglicher Art. Organisation und Betreuung des umfangreichen Kultur- und Freizeitprogrammes. Organisation von mehrtägigen Fahrten für bis zu 60 Personen.
- 4 Monate, Dez. 2000 - März 2001
Archivrecherche
KZ-Gedenkstätte Moringen
Umfangreiche Archivrecherche zum Frauen-KZ Moringen. Einblicke in sämtliche Arbeitsbereiche der Gedenkstätte, Teilnahme an Führungen, Vorträgen, Mitarbeiterfortbildungen.
Ausbildung von Corinna Keunecke
- 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020
Qualifizierung
alfatraining
Zertifizierte Fortbildung zur Medienreferentin mit den Modulen Webdesign/CMS, Grafikdesign (mit Adobe CC), Marketing und Projektmanagement.
- 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006
Geschiche/Politik
Uniwersytet Mikolaja Kopernika Torun
- 11 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2013
Geschichte & Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Georg-August-Universität Göttingen
Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Aufarbeitung nach 1945; Linksterrorismus, insbesondere die Rote Armee Fraktion; 1970er Jahre und soziale Bewegungen, insbesondere die Neue Frauenbewegung; Geschichts- und Erinnerungspolitik; Geschlechtergeschichte.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Polnisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.