Dr. Cornelia Brendel

Angestellt, Referentin QM Klinische Studien, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fortbildung zur Klinischen Monitorin (CRA) an der
Projektleitung in der naturwissenschaftlichen Fors
Molekularbiologie
Genetik
Zellbiologie
Neurobiologie
Umfassendes Methodenspektrum
wissenschaftliche Publikationen
Präsentationen (national u. International)
Anleiten von Mitarbeitern
gute organisatorische Kompetenzen
ausgeprägtes Kommunikationsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Cornelia Brendel

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit März 2018

    Referentin QM Klinische Studien

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2018

    Projektmanagerin

    CTC North GmbH & Co. KG

  • 4 Monate, März 2013 - Juni 2013

    Fortbildung zur Klinischen Monitorin (CRA)

    Pharmaakademie

    Fortbildungsinhalte: medizinische und pharmakologische Grundlagen, gesetzliche Rahmenbedingungen (ICH-GCP, AMG, GCP-V, Deklaration von Helsinki), Datenmanagement, Studiendokumentation, Monitoring, Behördeneinreichungen, Qualitätskontrolle, Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte,

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2013

    Elternzeit

    x

  • 6 Jahre und 11 Monate, Dez. 2004 - Okt. 2011

    wissenschaftliche Mitarbeiterin / Projektleiterin

    Universitätsmedizin Göttingen, Abteilung Neuropädiatrie

    - Projektleitung „Erforschung des Rett-Syndroms“ (Entwicklung eines Therapiekonzeptes, Herstellung eines Knock-in Mausmodels, Untersuchungen zur Pathophysiologie) - Projektleitung: „Molekulare und biochemische Charakterisierung einer neuen genetischen Erkrankung im Kupferstoffwechsel“ - Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse - Anleitung von technischen Assistenten, Studenten und Doktoranden - Kooperation mit internationalen Projektpartnern

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2001 - Nov. 2004

    wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion

    UKE Hamburg, Institut für Zellbiochemie und Klinische Neurobiologie

    Thema: „Charakterisierung von Staufen1-enthaltenden Ribonukleoprotein Komplexen“ (Note: Sehr gut) Schwerpunkte: Neurobiologie, Zellbiologie, Molekularbiologie

  • 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2001

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Göttingen, Institut für Mikrobiologie und Genetik

    Tätigkeit: Mitarbeit an aktuellen Forschungsvorhaben

Ausbildung von Cornelia Brendel

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 1995 - Jan. 2001

    Biologie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Mikrobiologie, Biochemie, Humangenetik 02/2000-01/2001 Diplomarbeit am Institut für Mikrobiologie und Genetik „Regulation der Chromatinstruktur des HIS7-Gens der Hefe Saccharomyces cerevisiae“ (Note: Sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z