Cornelia Ninaus

Abschluss: Dipl.-Ing., TU Graz
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
organisatorisches Talent
Lernbereitschaft
Kommunikativität
Erfahrung im Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Cornelia Ninaus

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2011

    Projektmitarbeiterin

    IITF-Institut für Innovation und Trendforschung

    Projektmitarbeiterin für internationale Forschungsprojekte Aufgabenbereiche: Financial Reporting, Projektorganisation, Projektkoordination.

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Projektmitarbeiterin

    PERI GmbH

    Projektmitarbeiterin für das Forschungsprojekt „Leiternfreie Baustelle“ der Firma PERI Ges.mbH Aufgabenbereiche: Aufarbeitung und Analyse bestehender Unterlagen, Erhebung neuer Daten im Rahmen von Baustellenbeobachtungen, Auswertung der Daten.

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Ferialpraktikantin

    PORR Steiermark

    Ferialpraktikum Aufgabenbereiche: Unterstützung der Bauleitung, Massenermittlung im Auer Success, Rechnungsprüfung.

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Ferialpraktikantin

    PORR Steiermark

    Ferialpraktikum Aufgabenbereiche: Unterstützung der Bauleitung, Massenermittlung im Auer Success, Rechnungsprüfung.

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin

    GKB

    Ferialpraktikum im Bereich Infrastruktur Aufgabenbereiche: Unterstützung des Abteilungsleiters, Rechnungsprüfung, Brückenbegehungen, Unterstützung bei der Ausschreibung.

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Praktikantin auf Werkvertragsbasis

    Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU-Graz

    Baustellenbeobachtung für das Forschungsprojekt „Arbeitsbelastung und Arbeitsleistungskurven“ vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU-Graz Aufgabenbereiche: Erfassung und Auswertung der Daten

Ausbildung von Cornelia Ninaus

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014

    Masterstudium für Wirtschaftsingenieurwesen – Bauingenieurwissenschaften

    TU Graz

    Diplomarbeit: Leiternfreie Baustelle - Entscheidungsgrundlagen für die Wahl der Aufstiegsmethode im Hochbau

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011

    Bachelorstudium für Bauingenieurwissenschaften, Umwelt und Wirtschaft

    TU Graz

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2007

    Handelsakademie

    BHAK Monsbergergasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z