
Cornelia Springer-Fouad
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cornelia Springer-Fouad
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juni 2023
Geschäftsführung
Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Integration von Menschen
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2023
Vorstandsmitglied
Stiftung TO HUUS
Die gemeinnützige Stiftung TO HUUS vermittelt Personen, die in öffentlich-rechtlicher Unterbringung oder in prekären Wohnverhältnissen leben, in regulären Wohnraum. So verhindert und bekämpft sie Wohnungslosigkeit wirkungsvoll.
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2022
Projektleitung Strassenlotse.Hamburg | App Wohnungslosenhilfe
AGFW Hamburg e. V., Code for Hamburg e.V.
Erstellung einer webbasierten App, die den Zugang zum Unterstützungssystem für wohnungslose Personen erleichtert
- 7 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2022
Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung
Projekt "Flüchtlingslotsen", Diakonisches Werk Hamburg
Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung: Behördenbegleitung, Wohnungs- und Jobsuche, Sprachvermittlung, Dolmetschen u.a.
- 6 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2021Universität Hamburg
Projektleitung "Engagementförderung durch universitäre Lehre"
Umsetzung interdisziplinärer Studienprogramme: "Ziviles Engagement und Studium verbinden" (civic-engagement.blogs.uni-hamburg.de), „Refugees welcome - aber wie?“ (Engagement für Geflüchtete, refugees-welcome.userblogs.uni-hamburg.de), „Hamburg für alle - aber wie?" (Engagement für Wohnungs-/Obdachlose, hamburg-fuer-alle.blogs.uni-hamburg.de); Fundraising 3rd Mission-Projekte; Service-Learning, intersektorale Kooperation zw. Hochschule und zivilgesellschaftlicher Akteur*innen, rassismuskritische Bildung
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2018Universität Hamburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "ProfaLe"
Studienkoordination im Forschungsprojekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen (ProfaLe)“ (http://www.profale.uni-hamburg.de/), Förderung der Kooperation zwischen Fächern der geisteswissenschaftlichen Fakultät und der Fachididaktik; Gremienarbeit, Verwaltung
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2018
Projektleitung "Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit"
Welcome to Hamburg Barmbek e.V.
Projektleitung „Welcome to Barmbek Quali“: Konzeption und Koordination von Qualifizierungsangeboten für Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit; Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Beratung von Freiwilligen, Begleitung von Geflüchteten im Auftrag des Projekts "Flüchtlingslotsen" des Diakonischen Werks
- 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Bildungspartner vernetzen
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung/ Transferagentur Großstädte
Die Transferagenturen für Großstädte unterstützen Städte beim Aufbau eines datengestützten Bildungsmanagements. Mein Aufgabenfeld: Ansprache und Beratung der Kommunalverwaltungen, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Entwicklung von Fortbildungen und Coachings, wissenschaftliche Begleitung des Programms. Meine Themenschwerpunkte: a) Kooperation, Koordination, Beteiligung (Vernetzung Kommune - zivilgesellschaftliche Akteure) b) Diversität, Migration, Integration c) Kommunales Bildungsmanagement
- 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014
Projektmanagerin "Trialog der Kulturen"
Herbert Quandt-Stiftung
Koordination eines interkulturellen Schulenwettbewerbs in Bremen und Hamburg, intensive Begleitung und Beratung der Teilnehmerschulen bei der Projektarbeit, Vernetzung mit lokalen Partnern aus Bildung, Politik, Religion und Zivilgesellschaft. Leitung des Alumnilehrer-Programms, Konzeption und Koordination der Lehrerfortbildungs-Akademie der Stiftung. Veranstaltungsmanagement, Moderation von Arbeitsgruppen und Tagungen, stiftungsinterne Administration, Social Media.
- 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011
German Language and Culture (Professor), International Office, Administration
FAU Busan GmbH
Aufbau der Abteilung „Deutsche Sprache und Kultur“, Lehrtätigkeit Deutsche Sprache und Kultur, Betreuung des International Office, Studierendenbetreuung, Netzwerkarbeit, Administration
- 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011
Dozentin
Goethe Zentrum Busan, Republik Korea
Sprach- und Kulturvermittlerin für Deutsch als Fremdsprache, Erwachsenenbildung
Leitung von Tutorien für Studierende, linguistische Transkriptionen, Lektorat und Korrekturen, Beratung und Coaching von Studierenden, Konzeption von Modulen des Masterstudiengangs Interkulturelle Germanistik
- 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008
Dozentin
Gakushuin Universität, Faculty of Letters - Department of German Studies
Praktikum am Seminar für deutsche Sprach- und Kulturwissenschaften: KandidatInnenseminar für Magister- und Promotionsstudierende (Interkulturelle Germanistik, Hermeneutik, Xenologie); Deutsch als Fremdsprache: Kommunikationstraining, Phonetik, Landeskunde, Kreatives Schreiben
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2007
Dozentin und Kursleitung
Institut für Interkulturelle Kommunikation und Auswärtige Kulturarbeit (IIK)
Dozentin und Kursleitung bei der Sommeruniversität Bayreuth: Sprach- und Kulturvermittlung, Kurse in Konversation und Kreativem Schreiben, Leitung des Sportprogramms, Exkursionen und Stadtführungen
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2006
Servicekraft
Steigenberger Festspielrestauration Bayreuth
Servicekraft im Restaurant, jeweils ein Monat in der Sommersaison
Ausbildung von Cornelia Springer-Fouad
- 2003 - 2010
Interkulturelle Germanistik, Romanistik, Soziologie
Universität Bayreuth
Kulturvermittlung, interkulturelle Literatur, interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Wissenschaftskommunikation, Soziologie, romantische Linguistik mit Schwerpunkt Spanisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Portugiesisch
Grundlagen
Koreanisch
Grundlagen
Türkisch
Grundlagen
Arabisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.