
Cornelia Teubner-Kurz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cornelia Teubner-Kurz
- Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2013
Regierungsbeschäftigte
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 64 Energiewirtschaftsförderung
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2013
Diplom-Betriebswirtin (FH)
SportService Nürnberg
Online-Netzwerk für die Nürnberger Sportvereine, Projektmitbetreuung "Hinein in den Sportverein" Mitarbeit und Mitorganisation von Nürnberger Sportveranstaltungen, Sportstättenvergabe, Öffentlichkeitsarbeit
- 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010
Diploimandin
Bayerischer Landessportverband e.V.
Wandel des BLSV e.V. zu einer Dienstleistermarke auf dem Sportanbieter-Markt
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2010
Studentin BWL Fachrichtung: Sportmanagement
FH Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
- 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007
Praktikantin (Praxissemester)
Bayerischer Landes-Sportverband
Erstellung von Analysen, Auswertung von Analysen, Zeitreihenanalyse, Tagesgeschäft
- 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2006
Volunteer bei der Fußball-WM 2006
DFB
Fanbetreuung bei der FIFA WM 2006 in Nürnberg
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Praktikantin
Gienger + Funk, Wendelstein
- 1 Monat, März 2005 - März 2005
Praktikantin
Bayerischer Landessportverband München
Mitorganisation von Bewegungstage 2005, Tagesgeschäft
Ausbildung von Cornelia Teubner-Kurz
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2010
BWL - Sportmanagement
Fachhochschule Koblenz , RheinAhrCampus Remagen
- 4 Monate, Mai 2003 - Aug. 2003
Sprachen
University of Canberra, Australien
Academic Studies of English
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.