
Cornelius Erxleben
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cornelius Erxleben
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Ingenieur für Betrieb und Instandhaltung
Stadtwerke Würzburg AG
- 7 Monate, Sep. 2020 - März 2021
Masterand
SIEMENS
- 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Wissenschaftliche Hilfskraft am Axialturbinen-Prüfstand des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik, Verantwortung u. a. für folgende Aufgabenbereiche: • Versuchsvorbereitung an einem Prüfstand zur experimentellen Untersuchung von Deckbandleckageströmungen, • informationstechnische Verarbeitung von Messergebnis-Datensätzen, • Unterstützung bei der Montage und Planung der Messkanalverteilung für Instrumentierung.
- 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Wissenschaftliche Hilfskraft am Axialturbinen-Prüfstand des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik, Verantwortung u. a. für folgende Aufgabenbereiche: • Versuchsvorbereitung an einem Prüfstand zur experimentellen Untersuchung von Deckbandleckageströmungen, • Erstellung und Bearbeituung von Konstruktionsmodellen, • Unterstützung bei der Montage und Planung der Messkanalverteilung für Instrumentierung.
Anfertigung einer Bachelorarbeit mit dem Thema „Konstruktion eines Prototyps für ein einstufiges Riemengetriebe zur Erzielung hoher Übersetzungsverhältnisse” (Note 1,0) in Zusammenarbeit mit der ContiTech Antriebssysteme GmbH
Praktikum in der Abteilung Forschung und Entwicklung (Industrie) der ContiTech Antriebssystemen GmbH, Verantwortung u. a. für folgende Aufgabenbereiche: • produktionsbegleitende Erfassung und Auswertung der Qualitätsmerkmale und Umsetzung der Ergebnisse in Serie, • Auswertung von Prozessparametern innerhalb der Produktion zur Erarbeitung kontinuierlicher Verbesserungsmaßnahmen, • Mitwirtkung und selbstständige Erstellung von Messmittel- und Prozessfähigkeitsstudien.
Ausbildung von Cornelius Erxleben
- 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2019
Maschinenbau
Czech Technical University in Prague
Auslandssemester an der Tschechischen Technischen Universität in Prag im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021
Maschinenbau
Leibniz Universität Hannover
Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik mit dem Fokus auf Strömungsmaschinen und Kraftwerkstechnik
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017
Maschinenbau
Hochschule Hannover
Studium des allgemeinen Maschinenbaus mit den Schwerpunkten • numerische Strömungsmechanik, • Strömungs- und • Kolbenmaschinen.
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.