Cristina Ecaterina Mustata

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2022, Facharzt für Klinische Pharmakologie, tätig im Bereich Geriatrie, Serveis Assistencials-Centre Sociosanitari El Carme
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arzneimitteltherapiesicherheit
Klinische Kommunikation
Patientenzentrierte Versorgung
Klinische Forschung
Pharmakovigilanz
SOP-Erstellung
GCP-konforme Dokumentation
Empathie
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenzen
Resilienz
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Geriatrische Versorgung

Werdegang

Berufserfahrung von Cristina Ecaterina Mustata

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Weiterbildung Deutsch für Mediziner & FSP-Vorbereitung

    Bru-Pérez Fachsprachakademie, Verbum Novum-Akademie

    Tätigkeit: Qualifizierung & berufliche Neuorientierung. Ich bereite mich aktuell intensiv auf die Fachsprachprüfung (FSP) vor, mit Fokus auf medizinische Kommunikation und klinische Integration. Parallel suche ich eine Hospitation in einer medizinischen Abteilung – idealerweise mit Bezug zu Dermatologie, Forschung oder Präventionsmedizin, aber auch offen für andere Fachrichtungen passend zu meinem Profil als Klinische Pharmakologin und Ärztin.

  • 5 Monate, Nov. 2021 - März 2022

    Facharzt für Klinische Pharmakologie, tätig im Bereich Geriatrie

    Serveis Assistencials-Centre Sociosanitari El Carme

    Im Rehazentrum El Carme war ich für die pharmakologische Betreuung geriatrischer Patient:innen mit Multimorbidität verantwortlich. Ich passte Therapien an, um Risiken bei Polypharmazie zu minimieren, mit Fokus auf Gebrechlichkeit, kognitive Einschränkungen und Hautempfindlichkeiten. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams förderte ich Stabilität, Lebensqualität und präventive Versorgung.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2018 - Mai 2021

    Übergang und persönliche Entwicklung in Deutschland

    Volkshochschule Mainz

    Tätigkeit: Persönliche & sprachliche Integration. Nach meinem Umzug nach Deutschland konzentrierte ich mich auf die sprachliche und familiäre Integration (Deutschkurse A1–B2, VHS Mainz). Parallel dazu absolvierte ich ein intensives Weiterbildungsprogramm in klinischer Entscheidungsfindung (CTO Group, Spanien), das meine ärztliche Analyse- und Problemlösungskompetenz weiter gestärkt hat.

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Klinischer Studienarzt & Medizinischer Berater

    BarcelonaBeta Brain Research Centre (BBRC)-Fundació Pasqual Maragall (FPM)

    Am BBRC war ich an klinischen Studien zur Prävention von Alzheimer beteiligt, insbesondere bei Personen mit genetischem Risiko und frühen Biomarkern. Ich führte klinische Bewertungen durch, verabreichte Prüfpräparate und überwachte die Patientensicherheit. Zusätzlich unterstützte ich die Entwicklung von SOPs und die Dokumentation in digitalen Gesundheitssystemen. Diese Tätigkeit stärkte mein Verständnis für präventive Ansätze, personalisierte Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Familienzeit & persönliche Weiterentwicklung

    n/a (nicht zutreffend)

    In dieser Familienphase kümmerte ich mich um mein zweitens Kind und interessierte mich parallel für alternative Bildungsansätze wie die Montessori-Pädagogik. Diese Zeit half mir, meine Fähigkeiten in Organisation, Zeitmanagement und Kommunikation weiterzuentwickeln – Kompetenzen, die mir auch im medizinischen Alltag zugutekommen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2016

    Pharmakovigilanzbeauftragte – Klinische Studien, pädiatrische Forschung

    Institut Universitari d’Investigació en Atenció Primària (IDIAP) Jordi Gol

    Ich war verantwortlich für die Pharmakovigilanz in multizentrischen Studien mit Kindern und schwangeren Frauen. Dazu gehörten die Bewertung unerwünschter Arzneimittelwirkungen, Risikobewertungen und Berichte an die AEMPS. In einer pädiatrischen Dermatologiestudie erkannte ich ein Sicherheitssignal bei einem Medizinprodukt, schlug die Studienunterbrechung vor und entwickelte ein Folgeprojekt zur Usability. Das optimierte Produkt wurde später zugelassen und vermarktet.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2014

    Assistenzärztin – Physikalische und Rehabilitationsmedizin

    Universitätskrankenhaus Mútua de Terrassa

    Ich war an der funktionellen Rehabilitation von Patienten mit degenerativen oder postoperativen Erkrankungen beteiligt. Zu meinen Aufgaben gehörten neurologisch-muskuläre Assessments, Therapieplanung sowie die Zusammenarbeit mit Teams aus Geriatrie, Neurologie und Orthopädie. Ziel war die Wiederherstellung von Mobilität und Lebensqualität. Zudem war ich Co-Autorin eines Posters zur Botulinumtoxin-Therapie bei Spastik.

  • 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012

    Facharzt für Klinische Pharmakologie & Studienärztin– Phase-I-Forschung

    Parc de Salut Mar / IMIM – Institut für medizinische Forschung

    Ich betreute Phase-I-Studien zu ZNS-wirksamen Substanzen und Nutraceuticals. Als Studienärztin führte ich die medizinische Betreuung der Proband:innen durch – inkl. Aufklärung, körperlicher Untersuchungen, Auswertung klinischer Befunde, Arzneimittelgabe und SAE-Management. Zudem war ich an WADA-Protokollen, Literaturrecherchen und Ethikanträgen beteiligt.

  • 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011

    Familienzeit & persönliche Weiterentwicklung

    n/a (nicht zutreffend)

    Nach der Geburt meines erstens Kindes widmete ich mich intensiv der Familienbetreuung. Gleichzeitig engagierte ich mich ehrenamtlich, was mein Verständnis für soziale Dynamiken sowie meine interkulturelle Kompetenz stärkte. Auch meine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten konnte ich in dieser Zeit gezielt weiterentwickeln.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2011

    Assistenzärztin in Weiterbildung – Klinische Pharmakologie

    Parc de Salut Mar / IMIM – Institut für medizinische Forschung

    Während meiner Facharztweiterbildung betreute ich Phase-I-Studien (Bioäquivalenz, PK/PD) als Studienärztin – inkl. Aufklärung, körperlicher Untersuchungen, Medikamentengabe und SAE-Überwachung. Zusätzlich absolvierte ich klinische Rotationen in Innerer Medizin und Intensivmedizin und wurde für mein klinisches Urteilsvermögen und meine Empathie im Patientenkontakt geschätzt.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2007

    Assistenzärztin in Weiterbildung – Pädiatrie

    Grigore Alexandrescu Notfallkrankenhaus für Kinder

    Während meiner pädiatrischen Facharztweiterbildung betreute ich Neugeborene und Kinder mit komplexen Infektions-, Stoffwechsel- und angeborenen Erkrankungen – sowohl in akuten als auch in chronischen Behandlungssituationen. Diese Zeit prägte mein Engagement für Arzneimittelsicherheit und inspirierte meinen späteren Weg in der klinischen Pharmakologie sowie in der translationalen Forschung.

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Ärztin im Praktikum – Pädiatrie und Infektiologie

    Klinisches Krankenhaus für Infektions- und Tropenkrankheiten „Dr. Victor Babeș“

    In meinem ersten Berufsjahr betreute ich Kinder mit HIV und anderen Infektionskrankheiten. Ich war für die klinische Beobachtung, Therapiebegleitung und einfühlsame Betreuung zuständig. Diese Erfahrung legte den Grundstein für meine klinische Entscheidungsfähigkeit, Teamarbeit und patientenzentrierte Kommunikation.

Ausbildung von Cristina Ecaterina Mustata

  • 2007 - 2011

    Facharztausbildung – Klinische Pharmakologie

    Parc de Salut Mar / IMIM – Barcelona, Spanien

    Fachärztin für Klinische Pharmakologie

  • 1997 - 2003

    Studium der Humanmedizin

    Carol Davila Universität für Medizin und Pharmazie, Bukarest, Rumänien

    Im Rahmen meines medizinischen Studiums verfasste ich meine Abschlussarbeit im klinischen Fachbereich Dermatologie. Thema: „Kutane Arzneimittelreaktionen – Klinische Klassifikation und pharmakologische Grundlagen“. Diese frühe Auseinandersetzung mit Arzneimittelsicherheit prägte mein späteres Interesse an Klinischer Pharmakologie und präventiven Ansätzen in der Patientenversorgung.

Sprachen

  • spanisch

    Fließend

  • englisch

    Fließend

  • Katalanisch

    Gut

  • deutsch

    Gut

  • französisch

    Grundlagen

  • rumänisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z