Ing. Dag Søgaard

is fine and healthy. 🥦

Selbstständig, Soapmaker, Saew Danish Soapery
Abschluss: Master of Science, Universität Aarhus - Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Husum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

In-depth knowledge in fluid dynamics and mathemati
Hands-on and proficient analytical chemist (GC/MS/
Very good knowledge in process technology for prod
Solid understanding of biology and its utilization
Completely able in developing P&ID mass & heat tr
Working knowledge of GMP HACCP ISO 9000/2200x/29
Proficient in statistical analysis handling comple
Creative analytical and innovative mindset with a
Result oriented management skills with an open att
Fast establishing effective working routines
Analytical thinking and self evaluation
High commitment enthusiasm & motivation
Steady problem and conflict resolver
MS Office: Fully proficient (Excel Access Word
Matlab: Capable of semi-complex modelling
Autodesk Inventor: Proficient user for basic desig
Minitab Labview: Professional experienced
Chemistry
Methode
Verfahrenstechnik
Labortechnik
Technik

Werdegang

Berufserfahrung von Dag Søgaard

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Soapmaker

    Saew Danish Soapery

    The actual birthplace of Saew now dwells in Husum harbour. The soapery is small, but cute. The soaps are natural and fragrant with a creamy foam. The recipes are all made in house and no harsh synthetic surfactants are allowed, so everything is nice and neat to use. Come visit if you are in Husum - everyone gets soap.

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Hersteller und Verkaufer

    SAEW Danish Soapery

    Herstellung und Verkaufen von Kosmetik- und Hygieneprodukte

  • 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2019

    Prozessingenieur

    Holborn Europa Raffinerie GmbH

    Kurz Projekt: ISO 50001 - CO2 Emissionsberechnung ganze Anlage.

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Chemielaborant

    SGS Germany GmbH

  • 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016

    Forschungsingenieur in Fluiddynamik und Verbrennungstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie - Institut für Technische Chemie

    Mathematische Formulierungen der Fluiddynamik zur Extrapolation der spezifischen Brennstoffoberfläche von heterogenen Materialien in Festbett-Verbrennungsreaktoren durch Druckabfall- und Porositätsmessungen. Wurde dafür gelobt, eine neue Verbindung zwischen wesentlichen charakteristischen Verhaltensweisen herzustellen. Teilnahme an weiteren Vorträgen in Flammtechnik und institutionellen Treffen für Verbrennungs- und Verfahrenstechnik.

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Forschungsassistent für experimentelle Biomassevorbehandlung

    AU Foulum Forschungszentrum - Die Biogasanlage

    Experimentelle Untersuchung der chemischen und mechanischen Vorbehandlung von Stroh zur Optimierung der Biogasproduktion in Zusammenarbeit mit Biofuel A / S. Implementierung einer kontinuierlichen Methode zur chemischen Spritzbehandlung von Biomasseabfällen durch Extrusion. Tägliche Feld- und Laborarbeit für die chemische Biomasseaufbereitung und Biogasan alyse durch TD-GC / MS.

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Laborassistent

    Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie - Deutscher Synchrotron Campus

    Entwicklung einer replizierbaren und schnellen Methode für die Produktion von rekombinantem Protein für Röntgenkristallisationstests in kleinem Maßstab. Das getestete Kurzzeitprotokoll ist durch mehrere Benutzer replizierbar mit einer für die Kristallisation geeigneten Proteinausbeute. Täglich verantwortlich für die Vorbereitung eingehender Proben für Kristallisation stests. Die Laborarbeit umfasste rekombinante Proteinexpression, HPLC, SDS-PAGE, ELISA, MALDI-TOF-MS.

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Entwicklungstechniker für Optimierung und Qualitätskontrolle

    Haldor Topsoe Fuel Cell A/S

    Technischer Entwurf und Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur kontinuierlichen Messung der Anodenpastenhöhe mit mehreren Lasersensoren. Der neue Aufbau war präziser und zuverlässiger, wodurch der Anodenpastenabfall gesenkt werden konnte und ohne ständige Überwachung arbeiten konnte.

Ausbildung von Dag Søgaard

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2016

    Biosystemtechnik und Umwelttechnik

    Universität Aarhus - Fakultät für Ingenieurwissenschaften

    Technical chemistry / Industrial process engineering

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2013

    Chemischer und Biotechnischer Prozesstechnik

    Aarhus Akademie

    Biotechnology / Organic chemistry / Process technology

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2011

    Ernährungs- und Prozesstechnik

    Lillebælt Akademie

    Food technology / Unit processing / Process technology

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

  • Dänisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z